Die wilden Waldhelden: Du schaffst das, Leo!

Buchcover: Die wilden Waldhelden - Du schaffst das, Leo!
Die wilden Waldhelden - Du schaffst das, Leo! - Mikkel Fuchsjunges, Flora Hirschkälbchen, Rufus Frischling und Poppy Waschbärmädchen vor- und dargestellt
Die wilden Waldhelden - Du schaffst das, Leo! - Rufus Frischling steckt fest und Waschbär, Fuchs und Reh ziehen an ihm
more tabs Zum Shop more tabs

Im Honigkuchenwald leben die Tierkinder Mikkel Fuchsjunge, Flora Hirschkälbchen, Rufus Frischling und Poppy Waschbärmädchen. Zusammen stehen sie den Kindern vom Honigtopf-Waldkindergarten nicht nur bei Problemen und Sorgen zur Seite, sondern erleben mit ihnen auch so einige Abenteuer. Manchmal ist das gar nicht so ungefährlich, denn als es im Honigkuchenwald brennt, kann nur Leo ihn retten. Doch der ist so schüchtern, dass sich die Worte in ihm stauen und nicht richtig herauskommen. Die 4 WWH müssen mit Leo für diesen Notfall so schnell wie möglich eine Lösung finden: „Die wilden Waldhelden: Du schaffst das, Leo!“…

Mikkel Fuchsjunge, Flora Hirschkälbchen, Rufus Frischling und Poppy Waschbärmädchen genießen die warmen Tage des Herbstes. Sie verabreden sich am Bach, um ein wenig zu plantschen. Die Idee haben auch die Kinder vom Waldkindergarten Honigtopf. Gemeinsam mit ihrer Erzieherin Valentina und Förster Mike sind sie am Ufer des Baches und spielen, klettern und tummeln mit den Füßen im Wasser. Nur Leo sitzt etwas abseits von den anderen. Ihm fällt das Sprechen schwer. Alles, was Leo sagen möchte, kommt in der Gegenwart der Kinder nur stotternd über seine Lippen. Auch wenn die anderen beteuern, dass sie ihn immer verstehen, redet er einfach nicht gern.

Die 4 WWH haben eine Idee, um Leo dabei zu helfen. Sie basteln ihm eine Wörterkette, sozusagen einen Gesprächsfaden mit Gegenständen aus dem Wald. Jedem Wort eines Satzes ordnet er einem Symbol an der Kette zu und wandert beim Denken und Sprechen an den Dingen entlang. Und dazu noch eine kleine Prise Waldmagie, dann dürfte das hoffentlich funktionieren. Aber bevor die wilden Waldhelden am nächsten Tag Leo die Wörterkette am Bach übergeben können, kommt ihnen Hund Pavel entgegen. Völlig aufgelöst berichtet er, dass es im Honigkuchenwald brennt und sie dringend Hilfe holen müssen. Und der Einzige, der sofort helfen kann, ist Leo. Er muss es mit Unterstützung der Wörterkette schaffen, Förster Mike Bescheid zu geben…

Waldabenteuer

In den Geschichten rund um die vier tierisch besten Freunde und die Waldkindergartenkinder von Andrea Schütze geht es um Freundschaft, Empathie, Zusammenhalt, Herausforderungen, Mut und Selbstvertrauen. Bisher sind acht Bände der Kinderbuchreihe erschienen: „Die wilden Waldhelden: Helfer gegen Heimweh“*, „Die wilden Waldhelden: Kaninchen in Not“*, „Die wilden Waldhelden: Alle zusammen, keiner allein“*, „Die wilden Waldhelden: Wir gehören zusammen!“*, „Die wilden Waldhelden: Kommt, wir suchen einen Schatz!“*, „Die wilden Waldhelden: Kuscheltier vermisst!“*, „Die wilden Waldhelden: Kommt, wir feiern ein Fest!“* und Die wilden Waldhelden: Du schaffst das, Leo!“*.

Buch für Buch gibt es ein neues spannendes Abenteuer. Die Carola Sieverding fröhlich, warmherzig und wundervoll illustratorisch umrahmt. Abgerundet werden die Geschichten mit einem Rezept zum Ausprobieren und weiteren Informationen in Form eines Zeitungsartikels in Bezug auf das jeweilige Thema am Ende des Buches. Spannend, lustig, unterhaltsam und gefühl- wie liebevoll.

Eure Janet

Anmerkung der Redaktion: Zum Kennenlernen der Buchreihe „Die wilden Waldhelden“* gab es eine Verlosung von 3 Exemplaren des Buches „Die wilden Waldhelden: Du schaffst das, Leo!“*. Zur Teilnahme galt es unter anderem uns in einem Kommentar zu verraten, welches euer Lieblingswaldtier ist. Das Gewinnspiel ist beendet.

Die wilden Waldhelden: Du schaffst das, Leo!

Text: Andrea Schütze
Illustration: Carola Sieverding
Verlag: ‎ellermann
Erscheinungsjahr: 6. Februar 2021
Altersempfehlung: 4 bis 6 Jahre
ISBN: 978-3-7514-0000-8
Bildquelle: © ‎ellermann

Gefällt euch das Buch? Hier könnt ihr es kaufen:

144 Antworten

  1. Das Gewinnspiel ist beendet. Vielen Dank für eure Kommentare. Die Glücksfee ist fleißig gewesen und je einmal das Buch „Die wilden Waldhelden: Du schaffst das, Leo!“ zieht ein bei:

    Sandra Henkel
    Isabell Schnatz
    Lina

    Ich werde euch persönlich per E-Mail informieren. Bitte schaut auch im Spam-Ordner nach, könnte sein, dass ich vielleicht dort lande.

    Viel Spaß im Honigkuchenwald und beim Lesen!
    Eure Janet

  2. Guten Tag,

    das Reh ist unser Highlight wenn wir denn mal eines im Wald sehen, aber natürlich haben wir auch alle anderen Tiere im Wald gerne wie den Hasen, die Füchse, Dachse und Wildschweine und was es noch so an Tieren im Wald gibt auch Eichhörnchen sind toll. Wir sind gerne im Wald unterwegs allein der Geruch wirkt so erholsam. Würden uns sehr über dieses Buch freuen. Danke für das tolle Gewinnspiel.

    Liebe Grüße

    Maria

  3. Igel und Rehe liebt unsere kleine Tochter am meisten. Das Buch wirkt wirklich zauberhaft und ich hüpf sehr gerne noch schnell mit in den Lostopf und drücke ganz fest die Däumchen.❤️

  4. Von meinem Sohn ist das Lieblingstier auf jeden Fall der Fuchs. Die Klugheit in den Geschichten fasziniert ihn jedes Mal. Und dabei sind die Tiere auch noch so süß anzuschauen.

  5. Einen süßen Hasen im Wal zu begegnen ist immer ein klasse Highlight.
    Aber auch die vielen anderen Waldbewohner haben es uns angetan.
    Wir bleiben manchmal einfach ganz ruhig stehen und lauschen ganz bewusst den Tieren im Wald, alleine was da an Vögel zu hören ist, ist einfach unglaublich.
    Wer „einfach nur durch den Wald läuft“ bekommt oft die tolle Tierwelt gar nicht richtig mit.

  6. Alle;)
    Meine Große liebt, beim Waldspaziergang die Mistkäfer zu beobachten.
    Die kleine schaut nur nach Eichhörnchen.
    Ich lieb den Fuchs und unser Papa Wildschweine.

  7. Meine Tochter würde sich riesig über das Buch freuen. Sie hat neulich ein Hörbuch der Reihe gehört und war begeistert. Ihr liebstes Waldtier ist das Wildschwein.

  8. Die Eichhörnchen, die Kinder in der Kita lieben sie. Zur Zeit hängt eins als Deko am Fenster, da haben die Kinder viele Eicheln dazugeklebt, das es dem Eichhörnchen auch gut geht.

  9. Meine Töchter lieben die Eichhörnchen und die Füchse. Ich beobachte gerne unseren Specht der gegenüber im Wald nach Nahrung sucht.

    Das Buch wäre wirklich toll, da wir direkt am Wald wohnen und es deshalb perfekt zu uns passen würde

    1. Bezogen auf die 4 WWH ist das Lieblingstier meines Zwergs drr Fuchs Mikel und ich finde Poppy das Waschbärmädchen sehr süß. Allerdings herrscht hier auch eine große Eichhörnchenliebe,da 2 in unserem Garten wohnen. Die Bücher der 4 WWH werden hier sehr geliebt und wir würden uns über den neusten Bad total freuen!

    1. Wir lieben diese Buchreihe
      Die 4 WWH begleiten uns seit dem ersten Buch
      Wir lieben jedes Waldtier, den jeder hat seine besondere Eigenschaft! Müssten wir uns entscheiden wäre es das Reh

  10. Mikkl der Fuchsjunge ist das Lieblingstier meiner Kinder!
    In der Waldgruppe, die wir gemeinsam besuchten, is nämlich auch ein Fuchs das Maskottchen!

  11. Das wird schwierig, hier eine Entscheidung zu treffen. Wahrscheinlich würde jedes meiner Enkelkinder ein anderes Tier nennen. Aber Rehe, Füchse und Eichhörnchen wären sicher dabei.
    Die Reihe hört sich vielversprechend an und ich würde gerne daraus meinen Enkelkindern vorlesen. Danke für das schöne Gewinnspiel.
    Liebe Grüße
    Ruth

  12. Ich mag besonders gerne die quirligen Eichhörnchen. Ich würde mich sehr über das Buch für meine Nichte freuen. Sie geht in einen Waldkindergarten und die Buchreihe klingt nach einem Muss für kleine Waldkinder.

  13. Danke für das tolle Gewinnspiel…die Bücher sehen ja richtig schön aus Wir mögen alle Waldtiere ️ aber meinen Sohn fasziniert gerade der Fuchs am meisten. Meine beiden Kids würden sich sehr über das Buch mit den richtig süßen Bildern ❤️ freuen.

  14. Unsere Lieblingstiere sind Füchse und Eichhörnchen ️
    Ich kenne die Reihe leider noch nicht,aber die Bücher sehen so schön aus und die Geschichten gefallen mir sehr. Das wäre genau das richtige für meine Enkel. Die kennen sie noch nicht.
    Vielleicht habe ich ja Glück und kann sie damit überraschen Sie würden sich riesig darüber freuen.

  15. Meine Kinder lieben Füchse. Wir haben das Glück, am Stadtrand nicht weit vom Wald zu wohnen. Letztes Jahr hatte die Fähe 3 Welpen… manchmal haben wir sie beim Spielen beobachten können. Das war so toll!

  16. Unser Sohn mag den Fuchs. Das spiegelt sich auch teils an seiner Kleidung wieder. Selbst im Kindergarten ist dies sein Erkennungszeichen. :)

    1. Meine Tochter mag Rehe. Manchmal kommen uns welche im Garten besuchen :-)
      Die wilden Waldhelden kennen wir noch nicht, aber werden wir uns auf alle Fälle anschauen :-) Vielleicht haben wir ja Glück und gewinnen ein Exemplar

  17. Unsere Kinder lieben die Hasen im Wald. Unsere Nachbarn haben auch Hasen und sie sind gerne dort in die Hasen zu füttern. Ein toller gewinn!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Background