Die Weihnachtskinder und der magische Spielzeugladen

Buchcover - Die Weihnachtskinder und der magische Spielzeugladen
Die Weihnachtskinder und der magische Spielzeugladen - Schaufenster des vollen Spielwarenladens der Gebrüder Klaus
Die Weihnachtskinder und der magische Spielzeugladen - Niko und Kinder verteilen Geschenke aus einem fliegenden Schlitten bei Nacht
more tabs Zum Shop more tabs

Jedes Kind in der Stadt wünscht sich ein Spielzeug aus dem Spielwarengeschäft der Gebrüder Klaus. Denn jedes Spielzeug, das dort in der geheimnisvollen Werkstatt hergestellt wird, hat ein einzigartiges Funkeln an sich. Dieser Zauber bewirkt, dass jedes Spielzeug genau das Kind findet, zu dem es passt. Doch als Niko, der im Laden seiner Onkel mitarbeitet, am Weihnachtsabend erfährt, dass viele Wünsche von Kindern unerfüllt bleiben, beschließt er das zu ändern: „Die Weihnachtskinder und der magische Spielzeugladen“…

Luis, Hans und Levi, bekannt als die Gebrüder Klaus, sind die besten Spielzeugmacher weit und breit. Ihren selbstgefertigten Spielzeugen und Sachen fügen sie einen besonderen Zauber, ein einzigartiges Funkeln, hinzu. Jedes Kind in der Stadt wünscht sich ein solches Spielzeug. In ihrem Geschäft arbeitet auch ihr Neffe Niko. Ihm fallen Kinder vor dem Schaufenster auf, die jedoch nicht hereinkommen, um etwas zu kaufen. Am Heiligabend folgt Niko ihnen durch die Straßen und erfährt, dass Lotti sowie die anderen Kinder in Armut leben und sich kein Spielzeug leisten können. Sie schauen nur und träumen.

Niko beschließt, dass er jedem Kind in der Stadt ein Geschenk machen wird. Zurück im Spielzeugladen erzählt er seinen Onkeln von der Idee. Zusammen stellen sie Spielzeug her und verpacken es in große Säcke. Um alles ausliefern zu können, erfinden die Gebrüder Klaus zudem einen Weihnachtsschlitten, den zwei flugfähige Rentiere ziehen können. Niko kann seinen Plan in die Tat umsetzen und fliegt los. Doch gleich beim ersten Haus gibt es ein Problem. Wie soll er die Geschenke nur hineinbekommen? Niko weiß nicht weiter und ist verzweifelt. Das taucht unerwartet Unterstützung auf, in Form von Lotti und den anderen Kindern…

Vom Zauber der Herzlichkeit

Mit „Die Weihnachtskinder und der magische Spielzeugladen“* erzählt David Litchfield wie dereinst in längst vergangener Zeit die Tradition des Schenkens am Heiligen Abend ihren Anfang nahm und Niko Klaus zum Weihnachtsmann wurde. Eine fantasievoll ausgeschmückte Weihnachtswundergeschichte, die durch die detailreichen miterzählenden Paneele sowie die stimmungsvollen nostalgischen Bilder zu einem visuellen Fest wird. Wärme, Licht und Herzlichkeit in und auf jeder Seite; umwoben von einer ganz besonderen Magie.

Eure Anne-Christin

Anmerkung der Redaktion: Jeden Tag im Advent gab es das aktuell vorgestellte Buch zu gewinnen. Am 16. Dezember 2023 war es ein Exemplar von „Die Weihnachtskinder und der magische Spielzeugladen“*. Um an der Adventsverlosung teilzunehmen, galt es unter anderem uns in einem Kommentar zu verraten, welches Spielzeug zu euch passen würde. Das Gewinnspiel ist beendet.

Die Weihnachtskinder und der magische Spielzeugladen

Text & Illustration: David Litchfield
Übersetzung: Stephanie Menge
Erscheinungsjahr: 27. September 2023
Verlag:‎ FISCHER Sauerländer
Altersempfehlung: ab 4 Jahre
ISBN: 978-3-7373-7240-4
Bildquelle: © ‎FISCHER Sauerländer

Gefällt euch das Buch? Hier könnt ihr es kaufen:

172 Antworten

  1. Das Gewinnspiel ist beendet. Ganz lieben Dank für eure Kommentare. Bei uns wären es auf jeden Fall Bücher, die lieben wir sehr. Die Weihnachtswinterglücksfee hat nun gezogen und gewonnen hat:

    Jürgen

    Wir werden dich persönlich per E-Mail informieren. Bitte schau auch im Spam-Ordner nach, könnte sein, dass wir vielleicht dort landen.

    Euch einen magischschönen 3. Advent!
    Das wünscht euch das Kinderbuchlesen.de-Team

  2. Liebe Janet, da hat du ja wieder ein Zauberhaftes Buch ausgesucht.
    Ich glaube, ich wäre ein Box voll Stifte mit buntem Papier und Aufklebern.
    Einen schönen dritten Advent für Dich und Deine Lieben. LG Tine

  3. Zu mir passen Bücher und Gesellschaftsspiele. Zu meiner Tochter, die dieses Buch lesen würde, alles was mit Rollenspielen zu tun hat, vor allem Playmobil und Schleich.

  4. Herzlichen Dank für die nächste zauberhafte Buchverlosung! Das Buch ist wirklich magisch, die Illustrationen sind absolut gelungen und die Geschichte lädt so richtig zum Träumen ein. Sehr gerne versuche ich wieder mein Glück.

    Zu mir würde definitiv eine Katze als Kuscheltier passen.

    Liebe Grüße und ein schönes Adventswochenende
    Katja

  5. Hi liebe janet!
    Ich habe schon als Kind gerne gepuzzelt! Ein puzzle wäre mein perfektes Spielzeug! Ich wünsche euch einen schönen Abend! gvlg tine ❤️

  6. Super Idee :) und Bücher sind immer willkommen. Sie bereiten so viel Freude, ob beim Vorlesen, Zuhören oder selber Lesen. Ich wünsche euch einen besinnlichen dritten Advent :)

  7. Hier wäre ein Spielzeug hoch im Kurs, was genau auf seine Gefühle eingehen kann und somit z.B. auch bei Trauer helfen kann. Es wüsste immer, wie man tickt und was man gerade braucht.

    Das hört sich alles so zauberhaft an und ist bestimmt wirklich sehr lesenswert! ♥️

  8. Mein magisches Wunschspielzeug wäre ein Zauberschlitten mit dem man durch Zeit und Raum reisen könnte . Denn ich würde so gerne nochmal Zeit mit meinen Großeltern oder Urgroßeltern verbringen ..

    1. Ein magischer Kreisel wäre toll, mit dem man die Zeit anhalten kann, oder in der Zeit zurück reisen
      Vielleicht kann man dann ein paar alte Fehler ausgleichen

    2. Hui das ist eine gute Frage vielleicht ein fliegendes Kuscheleinhorn das schönen bunten Glitzer verteilt damit alle fröhlich sind

  9. Guten Morgen , für mich wären das Thema Spielzeugpferde und immer Bücher immer richtig gewesen. Bücher sind es definitiv immer noch. Für meine Enkel sind es Lego, Brettspiele, Kinderbücher , Malsachen und Knete (zum Kneten ) Liebe Grüße und einen schönen 3. Advent für Alle. Sabine

  10. Meine Tochter liebt Bagger, egal in welcher Form :) ansonsten spielen wir gerne Gesellschaftsspiele für Kinder und Erwachsene und beziehen sie mit ein

  11. unser Sohn liebt Autos über alles. Überall nehmen wir sie mit. Mein Mann und ich mögen Gesellschaftsspiele sehr gern, wobei mein Favorit immernoch Memory ist ❤️

  12. Im Moment steht bei unserern Enkelinnen Lego hoch im Kurs. Am liebsten nur einfache Bausteine mit denen sie selbst kreativ werden können

    1. Also hier wird gerne uno oder memory gespielt aber auch lego und Lego duplo und playmobil danke für die klasse Gewinnchance so ein tolles Buch

  13. Unsere Kinder wünschen sich eine Schaukel für die Wohnung. Vielleicht bringt das Christkind eine passende Konstruktion für den Türrahmen. Wir sind gespannt. Außerdem wünscht sich unsere Tochter eine taschenlampe und unser Sohn eine Gurke (er liebt Gurken).

    1. Da versuche ich gerne mal mein Glück! Oft sind es doch die kleinen Dinge, die Kindern Freude machen. Und wenn man mit ihnen Plätzchen backt oder Schlitten fährt wrfüllt das Groß und Klein mit Lebensfreude!
      Liebe Grüße und eine schönes Weihnachtsfest wünscht
      Barbara/Sommerlese!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Background