Die kleine Eule hat schlechte Laune

Buchcover: Die kleine Eule hat schlechte Laune
Die kleine Eule hat schlechte Laune: Gewitterwolke über der Eule im Nest
Die kleine Eule hat schlechte Laune: Eule kuschelt am Schaf
more tabs Zum Shop more tabs

Mrrpf! Mit einem grummeligen Gefühl im Bauch wacht das kleine Eulenkind auf: „Die kleine Eule hat schlechte Laune“. Geht die auch wieder weg? Wie gut, dass die Freunde der kleinen Eule Rat wissen und so einige Gute-Laune-Herbeizauber-Ideen kennen…

Grummelig wacht die kleine Eule auf. Sie ist echt mies drauf und hat schlechte Laune. Mit verschränkten Flügelchen und Schnütchen stapft sie über die Wiese. Der Spatz, der auf dem Baum sitzt, entdeckt sie und fragt besorgt, ob sie einen bösen Traum hatte. Nein, das ist es nicht. Seufzend lässt sie sich nieder.

Um sie aufzuheitern, erzählt ihr das kleine Kitz einen Witz. Aber so richtig muntert das die kleine Eule nicht auf. Das Schäfchen drückt sie ganz fest an sich. Was für eine flauschige Umarmung. Das kleine Eulenkind ist so erstaunt. Trotz der schlechten Grummel-Laune sind alle so nett und lieb. Irgendwie tut es so richtig gut, dass die kleine Eule ihre Freunde hat…

An manchen Tagen…

Gute Laune ist eine tolle Sache, aber es gibt sie eben auch, die Tage, an denen die Stimmung im Keller ist. Manchmal läuft es einfach nicht. Und das ist vollkommen ok. Mit „Die kleine Eule hat schlechte Laune“* erzählt Susanne Weber eine kleine Geschichte genau über diese Tage, an denen man aufsteht und missmutig ist. Gleichzeitig zeigt sie Möglichkeiten auf, die dabei helfen können, dass es wieder besser geht.

Illustratorisch wird der gereimte Text begleitet von farbenfrohen Bildern aus der Feder von Tanja Jacobs, die die Gefühle stimmungsvoll im Spiel von Mimik und Gestik wunderbar widerspiegeln und allein schon beim Anschauen gute Laune verbreiten. Ein fröhlich-charmantes Pappbilderbuch über schlechte Laune, das mit einer ordentlichen Portion Herz ein Lächeln ins Gesicht zaubert und liebevoll aufmuntert.

Eure Janet

Anmerkung der Redaktion: Zur der Buchvorstellung gab es ein Gewinnspiel. Am 03. Juni 2022 haben wir 3x ein Paket, bestehend aus je 1x dem Pappbilderbuch „Die kleine Eule hat schlechte Laune“* und 1x das Trost-Set „Die kleine Eule. (B)Eulen-Tröster“*, verlost. Für die Teilnahme galt es unter anderem uns in einem Kommentar zu verraten, was bei euch gegen schlechte Laune hilft. Das Gewinnspiel ist beendet.

Der Artikel ist eine Kooperation mit Oetinger und enthält Affiliate-Links*. Daher ist der Beitrag als Werbung gekennzeichnet. Unsere Meinung bleibt davon unbeeinflusst. Wir verlinken ausschließlich auf Seiten und Produkte, von denen wir selbst überzeugt sind.

Die kleine Eule hat schlechte Laune

Text: Susanne Weber
Illustration: Tanja Jacobs
Erscheinungsjahr: 8. Januar 2022
Verlag: Oetinger
Altersempfehlung: ab 1 Jahr
ISBN: ‎978-3-7512-0180-3
Bildquelle: © Oetinger

Gefällt euch das Buch? Hier könnt ihr es kaufen:

141 Antworten

  1. Das Gewinnspiel ist beendet. Vielen Dank für eure Kommentare und eure tollen Gute-Laune-Herbeizauber-Tipps. Die Glücksfee hat nun gezogen und gewonnen haben:

    Agnes
    Julia Röhricht
    Robe

    Ich werde euch persönlich per E-Mail informieren. Bitte schaut auch im Spam-Ordner nach, könnte sein, dass ich vielleicht dort lande.

    Viel Spaß mit der kleinen Eule!
    Eure Janet

    1. Die Eule mit der Beule verwende ich zum Einführen des „Eu“s. Die Eule hat schlechte Laune würde fürs Au passen und dazu eine Einheit soziales Lernen.

  2. Gegen schlechte Lane hilft:
    Türe zu – Lieblingslied anmachen (mit oder ohne Kopfhörer) – tanzen und mitsingen!
    Oder ich mache mir meinen Lieblingstee und hole mir Lieblingskekse, atme tief durch und sage mehrmals: „Mir geht es gut“ und grinse…..

    1. Also ich schau mir einfach lustige Videos über TikTok an, das verbessert die Laune In Sekunden bei mir. Ist mein Tipp.
      Vielen Dank für die tolle Verlosung.

  3. Meine schlechte Laune ist sofort verflogen, wenn ich auf der Arbeit in der Kita bin. Mit tollen Kolleginnen und „meinen “ 23 Kindern geht das ganz schnell. Sie bringen mich immer wieder zum Lachen . Den Gewinn würde ich natürlich mir zur Arbeit nehmen :-)

    1. Bei schlechter Laune hilft mir immer ein Spaziergang an der frischen Luft und dazu am besten noch meine Lieblingsmusik auf den Ohren ;-).

      1. Gegen schlechte Laune hilft ganz viel hopsen und in ein Kissen brüllen um alles rauslassen zu können. Und wenn das nicht hilft dann raus und auspowern.

  4. Gegen schlechte Laune hilft es mir raus an die frische Luft zu gehen!

    Vielen Dank für die tolle Verlosung, meine Kindergartenigelgruppe würde sich rieeeeesig darüber freuen!

    Liebe Grüße

  5. Gegen schlechte Laune hilft ganz viel Verständnis von den anderen Familienmitgliedern. Nicht alles persönlich nehmen. Hier hilft auch viel kuscheln und zusammen lesen.

  6. Hallo Janet,

    Eule-Bücher lesen hilft direkt gegen schlechte Laune. – Und andere Bücher natürlich auch. Nicht zu vergessen: etwas essen und schlafen. Falls man hangred war. Ich dachte bis gerade, dies sei eine familieneigene Komposition von uns für diesen fatalen Mix aus hungry, angry und tired, aber das Wort gab es wohl schon vorher. :-) Nach einer Schüssel warmem Grießbrei und einem Schläfchen sieht die Welt oft schon wieder ganz anders aus.
    Unsere jüngste Tochter ist großer Eule-Fan und würde sich sicher sehr über das Feel-God-Paket freuen. Das Weihnachtsbuch mit der Eule konnte ich eine Weile auswendig.

    Herzliche Grüße

    Steffi

  7. Wir lassen uns erstmal in Ruhe und wenn wir wieder etwas „runter“ gekommen sind dann reden wir darüber. Danach wird Musik an gemacht und getanzt.

  8. Wir besprechen miteinander, warum wir gerade schlechte Laune haben. Oft kuscheln wir danach oder machen andere schöne Dinge. Mein Sohn ist Asperger Autist und er benötigt bei schlechter Laune seine Auszeit.

    Am Ende des Tages haben wir dann alle wieder gute Laune ☺️

    Danke für die tolle Chance

  9. Hier wird bei schlechter Laune einfach getanzt – und zwar gnadenlos, bis wir alle so lachen müssen, dass die schlechte Laune verflogen ist. Klappt fast immer und danach kann man dann ganz in Ruhe darüber sprechen, woher die blöde Laune eigentlich kam. :)

    (Die kleine Eule steht hier übrigens ganz ganz hoch im Kurs – die schlechte Laune allerdings gerade auch. )

    1. Ich liebe es Musik zu hören. Da wird meine Laune schlagartig besser. Und wenn ich meine fröhlichen Tageskinder, die die kleine Eule lieben, bei mir habe. ♥️

      1. Bei Mama hilft eine leckere heiße Schokolade oder falls nicht vorhanden tut es auch ein Stück Schoki .

        Beim Nachwuchs hilft am Besten die Lieblingslieder anmachen… dann wird dazu getanzt und der Gute-Laune-Pegel steigt wieder deutlich.

      1. Bei uns Zuhause wird bei schlechter Laune ganz viel gekuschelt. Noch kann mein Kleiner nicht wirklich benennen, was ihm schlechte Laune gemacht hat. Aber kuscheln und ein gutes Buch hilft fast immer. Die kleine Eule liebt er dabei so sehr und wird fast täglich vorgelesen. Das neue Buch wurde daher Mal für Abwechslung sorgen :)

  10. Danke für die tolle Verlosung.
    Wir hören dann laut Musik und tanzen dazu.Aber auch ein Schoko-Pudding kann die Laune wieder heben

  11. Oh der perfekte Gewinn um schlechte Laune oder Traurigkeit zu vertreiben. Den Tageskindern und mir hilft da Bewegungslieder mit Gesang.

  12. Was für ein entzückendes Cover. Bei uns hilft ein Spaziergang. Da gibt es ja jede Menge zu entdecken. Man kommt sofort auf andere Gedanken. Schönes Wochenende. Liebe Grüße Sonja

  13. Was für ein schönes Gewinnpaket. Das könnte man super an den besonders grummeligen Grummeltagen vorlesen und damit hoffentlich die schlechte Laune in Windeseile vertreiben.
    Bei uns hilft gegen solche Launen leckeres Essen, ein langer Spaziergang im Wald und gute Musik, zu der man mitsingen und tanzen kann.

    Liebe Grüße, Vivien

    1. Was für eine schöne Geschichte. Die Kinder lieben die Eule mit der Beule, sie hat die gleichen Sorgen und die Kinder können sich gut mit ihr identifizieren.

    2. Bei schlechter Laune hilft mir Musik, Bewegung oder ein Buch.
      Bei meinem Kind ist es ähnlich: ein Hörspiel, spielen, ein Buch vorlesen und kuscheln.

    1. Entspannung entweder eine Tasse Kaffe, oder ein Entspannungsbad oder ein ausgedehnter Spaziergang. Je nach Situation und Zeit.

  14. Hallo:)
    Ich bin aktuell schwanger, wenn dann Mal alles doof sein sollte knuddel ich mit meinem großen Sohn und die Welt ist wieder heile.
    Danke für die Chance am Gewinnspiel teilzunehmen, voll super:)

    Liebe Grüße.
    Nadja

  15. Zunächst einmal wir kennen und lieben die Eule hat ne Beule! Und gegen schlechte Laune hilft knuddeln und zur Not Schokolade

    Schönes langes Wochenende! Lieben Gruß

  16. Bei meinem Krümelfuchs der momentan sehr gern ein Brummelbär ist hilft oft eine Kitzelattacke oder auch mal ein Kissen zum boxen.
    Das Set wäre perfekt für ihn.

    1. Oh wir lieben die kleine Eule.

      Hier hilft eigentlich immer quatsch machen und kitzeln.
      Ich hoffe das bleibt so einfach ;)

  17. Bei mir hilft kuscheln mit meinen Liebsten. Ansonsten Schokolade, Chip und Cola Manchmal muss man aber auch nur zu Bett und schnell einschlafen.

  18. Liebe Janet,

    das Schnurren unserer Katzen hat fast jede schlechte Laune vertrieben. Ansonsten hilft auch Wegknuddeln.

    Habt einen schönen Start ins lange Wochenende.

    Fam. Küpper

  19. Gegen schlechte Laune hilft einmal ordentlich Schreien und den ganzen Frust raus zu lassen oder die schlechte Laune raus zu tanzen

  20. Ein Eis, gute (nicht sentimentale) Musik oder eine gute Serie helfen meistens. :-)
    Oder auch sehr effektiv, ein wirklich richtig gutes Buch!!

  21. Ab zum See! Ich leg mich aufs Wasser und starre einfach den Himmel an, höre das Wasser rauschen, meine schlechte Laune löst sich ganz schnell auf.

  22. Gegen schlechte Laune hilft bei mir eine ganz dicke Umarmung von einer lieben Person, „Gute-Laune-Musik“, Sonnenschein, einen Tee oder Cappuccino.

  23. Gegen schlechte Laune hilft manchmal wenn man an was schönes denkt. Manchmal hilft es sich auszupowern oder mit jemandem kuscheln

  24. Gegen schlechte Laune hilft bei uns mal Bewegung, mal ausruhen oder auch garnichts. Und dann muss man warten, bis sie sich von selbst wieder verzieht. Liebe Grüße von Kerstin, heute mit guter Laune

      1. Bei mir hilft gegen schlechte Laune Kuscheln und ein Besuch bei meinen Enkeln (11 J. & 3 Monate ) Wenn ich bei Ihnen bin und in ihre Gesichter schaue ist die schlechte Laune sofort verpufft. Was gibt es Schöneres. DANKE für die Möglichkeit

          1. Bei ins helfen entweder Bewegung an der frischen Luft oder eine kuschelige Vorlesezeit gegen schlechte Laune.
            Ganz lieben Dank für die Gewinnchance! Wir sind große Fans der kleinen Eule!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Background