Der Ernst des Lebens: Den Schulweg gehen wir gemeinsam

Buchcover: Der Ernst des Lebens - Den Schulweg gehen wir gemeinsam
Der Ernst des Lebens - Den Schulweg gehen wir gemeinsam: Belebte Straßenkreuzung
Der Ernst des Lebens - Den Schulweg gehen wir gemeinsam: Ernst und Annette stehen in der Tür zum Klassenraum
more tabs Zum Shop more tabs

„Der Ernst des Lebens: Den Schulweg gehen wir gemeinsam“: Zusammen zur Schule zu gehen, ist wunderbar – das finden Annette und Ernst. Da kann man sich Geschichten erzählen, über Pfützen springen oder mit dem kleinen Gummiball von Ernst spielen. Als der aber plötzlich auf die Straße hopst, und Ernst ohne zu überlegen hinterherläuft, geschieht fast ein schlimmes Unglück…

Annette und Ernst gehen zusammen in die 1. Klasse. Morgens um halb acht holt Annette Ernst vor seinem Haus ab. Auf ihrem Weg müssen sie eine große Straße und eine Kreuzung überqueren. Beide wissen, dass es im Straßenverkehr Gefahren gibt. Deswegen bleiben sie an der roten Ampel stehen und gehen bei grün über die Straße. Auf der Kreuzung gibt es einen Zebrastreifen. Hier warten sie, bis die Autos anhalten und marschieren dann los.

Ernst hat einen kleinen Gummiball dabei. Der springt so lustig hoch. Das will Ernst Annette zeigen. Doch der Ball hüpft auf die Straße. Ohne zu überlegen, läuft Ernst hinterher. Direkt zwischen parkenden Autos hindurch. Bremsen quietschen, Autos hupen, Radfahrer schimpfen. Um ein Haar hätte ein Lieferwagen Ernst erfasst. Alle haben sich mächtig erschrocken. Zum Glück ist nichts passiert, aber das war knapp…

Sicherheit im Straßenverkehr

Ampeln, Stoppschilder, Zebrastreifen, Baustellen, Kreuzungen, parkende Autos, Fahrradwege oder Bushaltestellen – auf dem Weg zur Schule warten so einige Herausforderungen. Es gibt viel zu beachten im Straßenverkehr. Nicht nur für Erstklässler:innen, sondern auch für alle anderen Schulkinder. Mit „Der Ernst des Lebens: Den Schulweg gehen wir gemeinsam“* führt Sabine Jörg schon Kinder im Kindergartenalter an das Thema Verkehrssicherheit heran.

Eingebettet in eine Geschichte über eine typische Gefahrensituation und den liebevoll-charmanten Illustrationen von Anne-Kathrin Behl lernen sie lebenswichtige Verkehrsregeln – die am Ende des Buches zusammengefasst aufgeführt sind – kennen. Wünschenswert wäre an dieser Stelle eine zusätzliche Übersicht von grundlegenden Verkehrszeichen und Straßenschildern gewesen. Ein erster spielerischer und kindgerechter Einstieg, der die Relevanz der Thematik bewusst macht, zum Gespräch anregt und ein inspirierender Impuls, Verhaltensweisen im Straßenverkehr selbst zu üben.

Eure Janet

Der Ernst des Lebens: Den Schulweg gehen wir gemeinsam

Text: Sabine Jörg
Illustration: Anne-Kathrin Behl
Verlag: Thienemann-Esslinger-Verlag
Erscheinungsjahr: 16. März 2021
Altersempfehlung: ab 4 Jahre
ISBN: 978-3-5224-5955-6
Bildquelle: © Thienemann-Esslinger-Verlag

 

Gefällt euch das Buch? Hier könnt ihr es kaufen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Background