Was für Sachen Pinguine machen

Buchcover: Was für Sachen Pinguine machen

Von Kaiserpinguinen über Schopfpinguinen bis hin zu Brillenpinguinen: Pinguine gibt es nicht nur in der Antarktis, sondern auch in Angola, Argentinien, Australien, Chile, Namibia, Neuseeland und Südafrika. Bei den Menschen sind sie sehr beliebt. Manche sammeln sie als Kuscheltiere oder Figuren, andere lernen alles über die verschiedenen Arten und erforschen sie. Pinguine sind erstaunliche Vögel; […]

Welt der Extreme: Reise durch die Arktis

Buchcover: Welt der Extreme: Reise durch die Arktis

„Welt der Extreme: Reise durch die Arktis“: Willkommen in der nördlichsten Region unserer Welt, mit ihren eisigen Meeren sowie felsigen Küsten. Trotz der vorherrschenden extremen Bedingungen weist die Arktis eine beeindruckende Vielfalt auf. Zahlreiche faszinierende Tiere und Pflanzen leben in den polaren Landschaften, sowohl an Land als auch im Meer. Und auch Menschen sind hier […]

Der Mond

Buchcover: Der Mond – Krater, Mondmeere und bahnbrechende Forschung

„Der Mond“ ist der nächste Nachbar der Erde, er beeinflusst unsere Natur und verändert sich auf wundersame Weise. Er bildete sich vor etwa 4,5 Milliarden Jahren, als die Planeten Theia und Gaia zusammenstießen, und dabei deren ins Weltall geschleuderten Gesteins- und Staubteile zu einem Körper verschmolzen. Wir Menschen beobachten den Mond schon seit vielen Jahrtausenden, […]

Zauber des Waldes

Buchcover: Zauber des Waldes: Tiergeschichten zum Träumen

Auf der Erde sind etwa 30 Prozent der Landoberfläche mit Wäldern bedeckt. Sie erfüllen vielfältige Funktionen; sie sind nicht nur Rohstofflieferanten, sondern auch lebenswichtig für den Klima- und Artenschutz. Wälder beheimaten eine riesige Vielfalt an Pflanzen und Tieren. Etwa 80 Prozent der Landtiere auf der Welt leben dort. Von den verschneiten Nadelwäldern des Nordens bis […]

Spiel doch mit, Elefant!

Buchcover: Spiel doch mit, Elefant!

Was macht ein echter Elefant auf dem Spielplatz? Wo auch immer das große graue Tier herkommt, Antonio und Julia finden: „Spiel doch mit, Elefant!“. Verstecken, rutschen, buddeln sowie schaukeln kann er allerdings nicht so gut. Darum überlegen die Kinder, was sie alle zusammen spielen können. Und Rima hat da eine Idee…

Buchsätze: Interview mit Eliande Vanderbeldt

Foto von Eliande Vanderbeldt mit ihren zwei Büchern

Buchsätze: Interview mit Eliande Vanderbeldt Vor dem Schreiben von Kinderbüchern hat Autorin Eliande Vanderbeldt eine Lyrikausbildung bei der Bibliothek deutschsprachiger Gedichte absolviert, einen Lyrikband veröffentlicht „Am Anfang war ein Wort…“ sowie weitere Zeilen in zwei Anthologien. Beruflich hat die selbstständige Konfliktmanagerin und Mediatorin zahlreiche Fach- und Sachbücher rezensiert, und dazu auch beim Springerverlag eine wissenschaftliche […]

Wilde Wanderer

Buchcover: Wilde Wanderer - Folge den Tieren auf ihren abenteuerlichen Reissen

Sie fliegen, schwimmen, krabbeln, kriechen, rennen oder stampfen – viele Tiere begeben sich auf Reisen. Zu jeder Zeit sind Millionen von ihnen unterwegs; in der Luft, an Land und im Wasser. Dafür gibt es gute Gründe: Sie müssen wandern, um sich vor Hunger und Kälte zu schützen, um ihre Körper zu pflegen oder um einen […]

Osterverlosung – Nenn mich nicht Hase!

Buchcover "Nenn mich nicht Hase! mit Ostereier-Blumengesteck und Osterverlosung sowie Gewinnspiel - Vermerk

Kaninchen sind vielleicht keine Leseratten, kommen aber in unglaublich vielen Büchern, Legenden, Fabeln, Mythen und Geschichten vor. So auch in „Nenn mich nicht Hase!“, in dem es jede Menge spannende Fakten und Wissenswertes über Kaninchen – von den Lebensräumen über die Anatomie bis hin zu praktischen Tipps rund um die Haustierhaltung – gibt… Die Welt […]

Nenn mich nicht Hase!

Buchcover: Nenn mich nicht Hase!

Lange Ohren, große Hinterläufe, einen kurzen Schwanz und weiches Fell: Hasen und Kaninchen haben viel gemeinsam. Sie gehören beide zu den Hasentieren aus der Ordnung der Hasenartigen und sind dämmerungsaktiv, das heißt, sie werden erst munter, wenn die Sonne untergeht. Dennoch haben sie sehr unterschiedliche Gewohnheiten und Lebensstile: „Nenn mich nicht Hase!“…

Femina Sapiens

Buchcover: Femina Sapiens - Die Geschichte der Menschheit aus der Perspektive der Frau

Vor Millionen von Jahren beginnt die Geschichte der Menschen. Mit vielen Zwischenstufen. Aber im Laufe der Weltgeschichte sind Frauen über weite Strecken unsichtbar. Doch die Evolution zum Homo sapiens ist nicht allein dem männlichen Universum zu verdanken. Männer und Frauen sind Teil dieser. In „Femina Sapiens“ geht es auf die Spuren der Vergangenheit. Mit dem […]

Background