Die Waldlinge und die geheime Sprache der Tiere
Waldlinge gibt es schon seit langer, langer Zeit. Sie leben in den Wäldern überall auf der ganzen Welt. Waldlinge haben kleine Flügel, mit denen sie in die allerhöchsten Bäume fliegen können. Denn dort wohnen sie mit ihren Familien in gemütlichen Höhlen. Waldlinge sind in etwa so groß wie eine Maus und lieben die Natur, mit […]
Bio-Diversi-Was?
Ob Lebensräume, genetische Variationen, Klima, Tier- oder Pflanzenarten: In der Natur hängt alles miteinander zusammen und voneinander ab. Das Leben auf der Erde ist ein ineinander verwobenes Geflecht aus Genen, Arten und Ökosystemen, bezeichnet in seiner Gesamtheit als Biodiversität. „Bio-Diversi-Was?“ – die Biodiversität ist die Summe aller biologischen Vielfalt; sozusagen all das, was das Leben […]
So bunt ist die Natur!
Schneeweiß, Kanariengeld, Kastanienbraun, Apricot, Erdbeerrot, Flamingorosa, Lavendel, Azurblau, Apfelgrün, Kieselgrau, Rabenschwarz, Eierschalenweiß, Löwenzahngelb, Walnussbraun, Kürbisorange, Rubinrot, Alpenveilchenrosa, Traubenviolett, Vergissmeinnichtblau, Pistaziengrün, Maulwurfgrau oder Mitternachtsschwarz – die Natur erstrahlt, überall um uns herum, in wundervollen Farben: „So bunt ist die Natur!“…
Die Rückkehr der Wildnis
Auf der Erde gibt es unglaubliche Wunder – von den Baumwipfeln bis zu den Berggipfeln, in Wäldern und Wiesen, an den Küsten und in den Meeren, in Gärten und Parks, in Flüssen und Seen. Doch die Natur und ihre Ökosysteme – Lebensräume, in denen verschiedenste Organismen zusammenleben – sind durch den menschlichen Einfluss in vielen […]
Wo die wilden Tiere leben
Ob auf dem Land, im Wasser, in der Luft oder im Eis – überall auf der Erde gibt es Wunder und Leben. In „Wo die wilden Tiere leben: Artenvielfalt rund um die Welt“ geht es auf eine Entdeckungsreise in die verschiedensten – außergewöhnliche und eindrucksvolle – Lebensräume unseres Planeten; von kleinen Inseln und artenreiche Regenwälder […]
Aufgeklappt und viel entdeckt: Im Meer
Von den vielseitigen Küstenlandschaften über die glitzernde Meeresoberfläche bis hin in die dunkle Tiefsee – das Leben rund um, am und im Meer ist voller Geheimnisse, Überraschungen und Wunder. Fast drei Viertel der Erde sind von Ozeanen und Meeren bedeckt. Der größte Lebensraum unseres Planeten und mit seiner erstaunlichen Artenvielfalt ein faszinierender dazu. Eine Wunderwelt, […]
Das große Buch der Seetiere. Das kleine Buch der Seetiere
Von winzig klein bis unglaublich groß: In „Das große Buch der Seetiere. Das kleine Buch der Seetiere“ geht es eine spektakuläre Meeres-Expedition. Taucht mit Zwerglaternenhai, Anemonengarnele, Krill, Wächtergrundel und Seeschweinchen sowie Blauwal, Löwenmähnenqualle, Lamantin, Riemenfischen, Walhai und Marlin in die erstaunliche Unterwasserwelt und ihre verblüffenden Tierrekorde ein…
Das Meer
Wenn man vom Weltall auf die Erde blickt, sieht sie aus wie eine blaue Kugel. Mehr als zwei Drittel unseres Planeten sind von Ozeanen und Meeren bedeckt. Diese bilden den größten Lebensraum der Erde. In ihnen leben unzählige Lebewesen. Auch für das Leben an Land sind die Ozeane und Meere sehr wichtig. Ohne sie gäbe […]
Ab in die Berge
Beeindruckende Gipfel, wunderschöne Bergwiesen, saftige Almen, klare Bäche, Oasen der Ruhe und viel frische Luft – ob Wanderungen, Bergsteigen, Radfahren, Genuss, Klettern, Spaziergang, Picknick, Erkundung oder Naturliebe: „Ab in die Berge – Das Wimmelbuch“ zeigt, was man alles in den Alpen auf Wegen und Steigen, im Wald und auf der Alm, zwischen Felsen und Gletschern, […]
Der wilde Garten
In der kleinen Stadt, in der Julie mit ihrem Opa lebt, gibt es einen gepflegten Gemeinschaftsgarten. Auf der anderen Seite der Stadtmauer befindet sich eine Wildnis – mit Bäumen, einem Teich und vielen Wiesen. Dort ist Julie am liebsten. Überall gibt es etwas zu entdecken. Als die Stadtbewohner planen, den Garten über die Mauer hinaus […]