ALLES

Buchcover: ALLES

Was sind Eisbrecher? Wie heißen die größten Landraubtiere in Australien? Wo befindet sich die Sneakers Street? Wo gibt es Verkaufsautomaten für Krawatten? Was sind Chai Wallahs? Wo steht die Kirche der Heiligen Dreifaltigkeit? Wie viele Höcker haben Trampeltiere? Was ist Dugga? – Fragen, Antworten, Fakten, Gedanken und Beobachtungen über unseren Planeten in „ALLES“…

Die Tierwelt, die dir gefällt

Buchcover: Die Tierwelt, die dir gefällt - Ein Mitmachbuch

Ob in der Wildnis, in den Tiefen des Meeres, am Nord- und Südpol oder im Regenwald – auf der ganzen Welt gibt es faszinierende Tiere. Welches Haustier hättest du am liebsten? Würdest du lieber einem Krokodil oder einem weißen Hai die Zähne putzen? Mit welchem Tier würdest du gerne einen Tag tauschen? Kommt mit auf […]

Meine wilden Nachbarn – Tiere in der Stadt

Buchcover: Meine wilden Nachbarn – Tiere in der Stadt

In der Stadt leben viele Haustiere mit und bei den Menschen. Aber es gibt auch jede Menge wilde Tiere zu entdecken. Ob in Böden oder Gärten, auf Dächern oder Bäumen, in Büschen oder Wänden, in der Kanalisation oder im Park: In „Meine wilden Nachbarn – Tiere in der Stadt“ geht es auf eine tierisch-wimmelige Entdeckungstour…

Wir Kinder der Welt

Buchcover: Wir Kinder der Welt - So unterschiedlich leben wir!

Es gibt fast 200 Länder auf unserem Planeten und über sieben Milliarden Menschen. Wir alle sind verschieden und doch gleich. Wir sprechen verschiedene Sprachen, aber wir alle reden miteinander. Wir tragen verschiedene Arten von Kleidung, aber wir alle ziehen etwas an. Wir essen verschiedene Arten von Speisen, aber wir alle essen etwas. Wir lachen, wir […]

Wo wir zu Hause sind

Buchcover: Wo wir zu Hause sind - Unser Leben in Baumhaus, Schloss und Iglu

Ist es in einem Iglu kalt? Welche Zimmer gibt es in einer Burg? Wie lebt es sich in der Krone des Banyanbaums? Welches Haus hat Flügel, kann aber nicht fliegen? Wie behält man einen kühlen Kopf in der heißesten Wüste der Welt? Von den Niederlanden bis zur Mongolei, von Kambodscha bis Vanuatu, von der Sahara […]

Unterm Moos ist viel los!

Buchcover: Unterm Moos ist viel los!

„Unterm Moos ist viel los“: Hier haben Dachs, Fuchs, Kaninchen, Maulwurf und Feldhamster ihren Bau. Ob unterirdische Gänge zwischen Baumwurzeln, unter Wasser liegende Höhlen oder kuschelige Erdlöcher für den Nachwuchs – kommt mit und entdeckt die faszinierende, verborgene Welt unter der Erdoberfläche…

Verborgene Welt der Wölfe

Buchcover: Verborgene Welt der Wölfe - Geheimnisse einer bedrohten Tierart

Auf einem Schulausflug hört Nele nachts beim Zelten im Wald ein geheimnisvolles Geräusch – ein Heulen. Ob das ein Wolf gewesen ist? Das weckt Neles Neugier: Wie leben Wölfe? Wovon ernähren sie sich? oder Wie jagen sie? Für einen Artikel in der Lokalzeitung begibt sie sich auf die Spuren der faszinierenden Tiere. Und ihre Recherche […]

Zuhause: Wie die Tiere leben

Buchcover: Zuahuse - Wie die Tiere leben

Versteckt in einer Höhle, tief unten in einem Bau, gut geschützt in einem Damm, hoch oben im Baum oder in einem kugelförmigen Kobel – wie und wo wohnen die Tiere? In „Zuhause: Wie die Tiere leben“ geht es zusammen mit einem kleinen Bären auf eine faszinierende Reise durch die Jahreszeiten zu den verschiedensten Lebensräumen der […]

Das Insektenhotel

Buchcover: Das Insektenhotel - Willkommen liebe Bienen, Käfer und Glühwürmchen!

Herzlich willkommen im Insektenhotel! In den Suiten, der Küche, dem Speisesaal, den Studios, dem Salon, der Bowlingbahn, dem Pool, dem Kino und der Disco wuselt es nur so von Marienkäfern, Grashüpfern, Motten, Holzwürmern, Ameisen und Libellen. Das Hotelpersonal hat alle Hände voll zu tun. Tretet ein und kommt mit auf einen Rundgang: „Das Insektenhotel – […]

Lebensgross – Tiere des Waldes

Buchcover: Lebensgross mit einem Wolf

Auge in Auge: Ob Reh, Waldkauz oder Wolf von Angesicht zu Angesicht gegenüberstehen, ihren Lebensraum zu erkunden sowie deren Eigenheiten und Merkmale kennenlernen. Mit „Lebensgross – Tiere des Waldes (Nature Zoom)“ geht es auf die Spuren von 15 tierischen Waldbewohnern. Ganz nah heran…

Background