Sam und die Geister
Nach dem Tod ihres Vaters ist Sam oft auf dem Friedhof. Dort stellt sie überraschenderweise fest, dass sie Geister sehen und sogar mit ihnen reden kann. Luise, die als Unbekannte beigesetzt wurde, spricht sie an. Die ältere Dame möchte unbedingt ihren Mann André finden, und Sam beschließt ihr zu helfen. Ob sie dabei auf die […]
Happy-Halloween-Week: Sam und die Geister
„Sam und die Geister“: Seit dem Tod ihres Vaters sind Sam und ihr großer Bruder Tim auf sich allein gestellt. Oft ist Sam auf dem Friedhof, um dort dessen Grab zu besuchen. Eines Tages stellt sie dabei überraschenderweise fest, dass sie Geister sehen und sogar mit ihnen reden kann. Und dank dieser Fähigkeit geraten Tim […]
Unheimlich gut – Bücher über Geister und Gespenster
Spuk, Zauber und Geräusche in der Nacht: Ob ein Gespenst, das nicht schlafen kann oder ein kleiner Geist, der sein Buh verliert oder ganz scheue Gestalten – von tierischen Geisterstunden, dem Finden von Freundschaft und einem neuem Zuhause – hier stellen wir euch in einer Auswahl unheimlich gute Bücher über Geister und Gespenster vor… Vom […]
Da ist ein Gespenst im Haus
Hallo! Tretet ein! Aber, seid gewarnt: „Da ist ein Gespenst im Haus“! Vielleicht auch ein paar mehr? Hier spukt es wirklich! Von der Bibliothek bis zum Dachboden, vom Kronleuchter bis ins Bücherregal, vom Schornstein bis unter das Bett – buhuu, überall haben sich kleine Gespenster versteckt. Könnt ihr sie entdecken?
Ein Hulageist kommt selten allein
Von Zeit zu Zeit ist im Dunkel der Nacht das eine oder andere Geräusch zu hören: Ein Knistern, Klopfen oder Schnarren. Das sind die Hulageister. Kleine, freundliche Geister, die jeden Abend über uns wachen. Und „Ein Hulageist kommt selten allein“, es gibt immer mindestens zwei von ihnen. Sie sind außerdem sehr sesshaft. Haben sie ein […]
Das Hotel zum Oberstübchen
Kontrollraum, Labor, Bibliothek, Traumsaal, Archiv, Theater, Atelier, Theater und Entspannungsraum – hereinspaziert in „Das Hotel zum Oberstübchen“. Das Gehirn ist die Schaltzentrale des Körpers. Essen, sprechen, träumen, denken und noch so viel mehr: Auch jetzt, während ihr das hier lest, arbeitet es auf Hochtouren. Kommt mit auf eine abenteuerliche Entdeckungsreise durch das Oberstübchen…