Naturgeschichten aus der Stadt
Überall in der Stadt zwischen den Häusern, Straßen und Plätzen ist Natur: Parks, Gärten, Bäume, begrünte Fassaden und Balkone sind für viele Tiere wie Pflanzen Lebensraum und bieten zugleich Platz für jede Menge Abenteuer. Von Bienenglück und Kräuterlimonade, von Insektentränken und Wunschblumen, von Regenwurm und Regenbogen sowie von Überraschungseiern und Futterglocken erzählen die „Naturgeschichten aus […]
Das Wunder einer Blume
Blumen gibt es überall. Sie blühen in Städten, im Dschungel, in Sümpfen, in Wüsten, auf Bäumen, auf Wiesen, in Parks, auf Feldern, in Gärten und hoch oben in den Bergen. Von der Ringelblume über die Helikonie bis hin zum Titanenwurz – Blumen gibt es in den unterschiedlichsten Farben, Formen und Größen. Aber wie wächst eine […]
Ole und das Krabbeltierabenteuer
Ole tobt und wirbelt gern im Garten herum. Nur ärgert er ständig Käfer, Ameisen, Schnecken, Asseln und andere Insekten. Doch als er eines Tages auf eine grüne Stinkwanze trifft, zieht es ihn plötzlich in den alten Lindenbaum hinein. Dort trifft er auf eine Nashornkäferlarve, Ohrenkneifer sowie einen Tausendfüßler, und die zeigen ihm, dass alle Insekten […]
Was macht Püüüp?
„Was macht Püüüp?“ – das möchte das kleine Püüüp herausfinden. Püüüp ist ein Geräusch, hat aber keine Ahnung zu wem oder was es gehört. Und so macht sich Püüüp auf die Suche nach dem Ort, wo es auch endlich geräuscheln kann. Ob auf der Straße, der Baustelle, im Museum, im Supermarkt, im Wald, in den […]
50 Naturgeheimnisse und Outdoorabenteuer
Ob im Wald telefonieren, unter Wasser forschen, Kaugummi aus Fichtenharz machen, Regen vorhersagen, Bucheckern rösten, Zapfen sammeln, durch Holz blasen oder auf Grashalmen pfeifen – Peter Wohlleben zeigt in „50 Naturgeheimnisse und Outdoorabenteuer“, dass zahlreiche spannende Abenteuer im Wald, im Garten und auch vor der Haustür darauf warten, entdeckt und erlebt zu werden…
Pip und Posy: Die kleine Schnecke
„Pip und Posy: Die kleine Schnecke“: Pip und Posy genießen Zeit draußen im Garten. Pip widmet sich der Gartenarbeit. Posy spielt, rutscht und hüpft. Das macht Spaß. Huiii. Doch für Pip ist Posy viel zu laut. Er hätte gern Ruhe, besonders nachdem er eine süße, kleine Schnecke gefunden hat, mit der sich anfreunden möchte. Aber […]
Der wilde Garten
In der kleinen Stadt, in der Julie mit ihrem Opa lebt, gibt es einen gepflegten Gemeinschaftsgarten. Auf der anderen Seite der Stadtmauer befindet sich eine Wildnis – mit Bäumen, einem Teich und vielen Wiesen. Dort ist Julie am liebsten. Überall gibt es etwas zu entdecken. Als die Stadtbewohner planen, den Garten über die Mauer hinaus […]
Ein Garten für uns
Mit dem Beginn des Frühlings kehrt Leben in den Gemeinschaftsgarten ein. Zusammen werden die Samen gepflanzt. Miteinander auf die Einkehr des Sommers gewartet; Geschichten erzählt, dem Summen der Bienen gelauscht, Hoffnungen und Träume geteilt. Gemeinsam Zucchini, Tomaten, Erbsen und Kürbisse geerntet. Im Herbst die winzigen, neuen Samen aufgehoben und vorbereitet. Kleine Pünktchen, die so viele […]
Der Tag, an dem Opa den Wasserkocher auf den Herd gestellt hat
Habt ihr auch schon mal etwas so richtig Unsinniges getan? Wie Knete in die Nase gesteckt, ein Puzzle mit Sekundenkleber auf dem Fußboden festgeklebt, die Ostereier in der Mikrowelle aufgewärmt oder Würstchen im Wasserkocher heißgemacht? Ob mit Absicht oder aus Versehen: Das hat bestimmt schon jeder mal! Das sind dann halt solche Tage, wie eben […]
Bienen: Kleine Wunder der Natur
Ein Tag beginnt. Langsam geht die Sonne auf und die Blumen schaukeln sanft im Wind. Da fliegt eine Biene. Leise auf ihrer Reise von Blume zu Blume. Doch auf der Blumenwiese angekommen, merkt sie, dass es eine zu große Aufgabe ist für sie allein. Der ganze Bienenschwarm bricht auf und ein kleines Naturwunder nimmt seinen […]