Sir David Attenborough – Ein Leben für die Tiere
Alles begann mit einem Feuersalamander. Ein Geschenk zum 8. Geburtstag. Von diesem Moment an ist David Frederick Attenboroughs Faszination für die Natur entfacht. Seit sechs Jahrzehnten reist der britische Naturforscher, Tierfilmer, Schriftsteller sowie TV-Moderator für seine preisgekrönten BBC-Naturdokumentationen um die Welt und bringt nicht nur die Wunder der Natur auf die Bildschirme, sondern setzt sich […]
Eric Carles großes Buch der Tiere
Dschungelfreunde, wilde Samtpfoten, sanfte Riesen, Tentaktelwunder, blaue Schönheiten, kleine Wühler – „Eric Carles großes Buch der Tiere: Über 180 Tiere aus aller Welt“ geht in den Dschungel, über die Savanne, quer durch die Wüste bis hin zu den eisigen Polen. Taucht mit gigantischen Meeresbewohnern durch das Wasser, saust mit flinken Gleithörnchen von Baum zu Baum […]
Die verborgene Welt der Ozeane
Die Erde ist von so viel Wasser bedeckt, dass unser Planet vom All aus gesehen blau erscheint. Von der Yetikrabbe bis hin zu schillernden Korallenriffen – die Ozeane sind voll von seltsamen und wunderschönen Lebewesen. Taucht mit „Die verborgene Welt der Ozeane“ in diese faszinierende Welt ein und entdeckt die geheimnisvollen Tiefen…
Wunderwelt der Tiere im Meer
Von den eisigen Tiefen der Antarktis bis zu den tropischen Gewässern der Korallenriffe – der Ozean ist voller Leben. Taucht mit „Wunderwelt der Tiere im Meer“ in die vielfältige Welt der Meerestiere ein. Erkundet mit dem Seehund die stürmische See, spielt mit dem Seepferdchen verstecken, geht mit der Schildkröte auf Reisen, findet mit dem Einsiedlerkrebs […]
Unser blauer Planet – Der Ozean
Unsere Erde – eine wunderschöne blaue Glasmurmel in einem Meer von Sternen. 71 Prozent ihrer Oberfläche ist von Ozeanen bedeckt. Hier findet sich die größte und dennoch am wenigsten erforschte Vielfalt an Lebensformen auf der Erde. Kommt mit und entdeckt die großartigen und unbekannten Weiten von: „Unser blauer Planet – Der Ozean“…
Darwins Entstehung der Arten
Vor langer, langer Zeit, bevor die Menschen überhaupt existierten, sah die Welt ganz anders aus als heute. Seit es Leben auf der Erde gibt, haben sich Organismen, Pflanzen und Tiere über Millionen von Jahren hinweg langsam verändert. Diesen Prozess nennt man Evolution. „Darwins Entstehung der Arten“ gibt einen detailreichen Überblick über die Geschichte, Grundlagen und […]