Kunst? Kann ich!
Schau an! Überleg mal! Probiere es aus! Von Höhlenmalerei in Pech Merle über abstrakte Weberei von Anni Albers und Minigarten-Installation von Hélio Oiticica bis zu den Punkten von Yayoi Kusama – 20 berühmte Kunstwerke inspirieren mit kreativen Schritt-für-Schritt-Bastelideen in „Kunst? Kann ich!“ zum Kennenlernen und Selbstgestalten…
Kein Müll mehr!
Zero Waste bedeutet „Kein Müll mehr!“ oder „nichts verschwenden“. Aber wir verschwenden zu viel: An Geld, Zeit, Energie, Ressourcen und vieles, vieles mehr. Jeden Tag werfen wir Menschen im Schnitt 2 kg Müll weg. Das sind im Jahr etwa 730 kg. Müll ist in unserer Gesellschaft alltäglich geworden und belastet unsere Umwelt. Daher ist der […]
Bei mir blüht’s!
Zum Gärtnern braucht es keinen Garten. Pflanzen können überall wachsen: Auf der Wiese, vor der Haustür, an der Straße, im Park, auf der Fensterbank, im Badezimmer, an Wänden, im Kübel oder in einer kleinen Schale. Mit nur wenig Aufwand und ohne besondere Werkzeuge lässt es sich das ganze Jahr auch auf kleinstem Raum gärtnern. Ein […]
Ida und der fliegende Wal
Was sich wohl hinter der Sonne, dem Mond und den Sternen befindet? Was es dort alles zu entdecken gibt? – das möchte Ida gern wissen. Und eines Nachts lädt sie ein fliegender Wal zu einer fantastischen Reise ein. Zusammen geht es für die beiden in „Ida und der fliegende Wal“ irgendwo ins Nirgendwo. Hinter die […]
Wale retten, Igeln helfen, Erde schützen
Naturschutz ist nicht nur wichtig, er kann auch Spaß machen! Wir wissen heute besser als je zuvor, dass wir unseren Planeten schützen müssen und wie es möglich ist. Ständig werden neue Methoden und Techniken für den Umweltschutz entwickelt. In „Wale retten, Igeln helfen, Erde schützen“ gibt es jede Menge Tipps, wie man mit vielen kleinen […]
Pfff…
Wie langweilig. Nix los. Ist doch doof. Soooo langweilig: „Pfff…“ – die Vogelkinder halten es kaum aus! Auch Papas Vorschläge stoßen auf wenig Begeisterung. Die Vogelkinder sitzen in der Langeweile fest. Quengeln, nörgeln, gammeln, grummeln und hängen ab. Ob der Tag noch zu retten ist?