Wir haben die Macht
Was genau ist eigentlich Demokratie und wie funktioniert sie? Wie ist ein Staat aufgebaut? Was ist Politik und was privat? Welche Ideen gibt es, Begriffe und Dinge wie Freiheit, Toleranz, Gerechtigkeit, Anti-Rassismus, Solidarität, Zivilcourage und Naturschutz im alltäglichen Leben umzusetzen sowie zu praktizieren? Wie können sich bereits Jugendliche aktiv einbringen und mitbestimmen? Auf diese und […]
Young Rebels
Eigentlich ist unsere Welt so schön. Eigentlich und für viele von uns. Aber nicht überall, nicht für alle und nicht zu allen Zeiten. Nicht immer ist die Welt so, wie wir sie uns wünschen. Unsere Welt hat Schattenseiten. Beispielsweise Rassismus, Armut, Umweltzerstörung, Angst und Gewalt. Doch gibt es auch Hoffnung, wie Kinder und Jugendliche aus […]
Polaah und das verlorene Rentier
Dicht und schwer liegt der Nebel über Bibberland. Der Wind weht eisig. Schneeflocken treiben übers Land. Da entdecken Polarfuchs Polaah, Schneeule Gru-Gru, Schneehase Hops und Vielfraß Mampf ein kleines Rentier. Eingeklemmt in einer Eisspalte. Aus eigener Kraft kommt es nicht heraus. Die Tiere müssen ihm helfen. Werden sie es schaffen? Das erfahrt ihr in: „Polaah […]
Das Hummeling
Am Waldesrand steht ein Haus versteckt. Dort wohnt, ganz einsam und allein, das Hummeling. Habt ihr es entdeckt? Gefährlich ist es und gemein, sagt die Eule. Doch die anderen Tiere fragen sich: „Ist es denn wirklich so fürchterlich?“. Was ist das für ein Ding? Was ist das für ein Wesen? Macht euch doch selbst ein […]
Das ist mein Baum
Eichhörnchen liebt seinen Baum. Seine Zapfen, seine Äste, seine Blätter, sein Schatten: Sie gehören ihm! Sie sind seine und nur seine. Das jemand anderes auf die Idee kommt, dass die auch ihm gehören? Nicht möglich! Das wäre eine Katastrophe! Aber wie schützt man seins am besten vor den anderen? Mit einem Tor? Einem Zaun? Einer […]
Freunde – Das sind wir!
Ob kurz, lebenslang, flüchtig, tief, ruhig oder turbulent – Freundschaften gehören zum Alltag, zum Leben. Freunde können jung oder alt, groß oder klein, laut oder leise, lustig oder ernst, fleißig oder entspannt oder sportlich sein. Vieles mehr und alles dazwischen: „Freunde – das sind wir!“…
Du bist mein Freund, weil…
Freundschaft ist Vertrauen, Zugehörigkeit, Anerkennung, Rat, Unterstützung, Abenteuer, Wertschätzung, Lachen, Zusammenhalt, Leichtigkeit, Spaß, Freude, Trost, Glück. Und noch so viel mehr. Freunde inspirieren, stehen zur Seite, helfen. Emotional. Praktisch. Freundschaft ist eine besondere und wichtige Verbindung zwischen Menschen. Und für Freundschaften gibt es vielfältige Gründe: „Du bist mein Freund, weil…“…
Du und ich und alle Anderen
Die Welt ist vielfältig. Menschen sind unterschiedlich und dennoch gleich. „Du und ich und alle Anderen“! Ganz egal, wie wir aussehen, woher wir kommen oder was uns unterscheidet: Lachen, Gedanken, Schlafen, Glück, Essen, Träumen, Langeweile, Wünsche und Gefühle – es gibt Dinge, die uns einfach alle miteinander verbinden…
Punkte: Wir sind viele!
Hallo! Wir sind Punkte. Wir sind viele. Haben Häuser, schöne Dinge und genug zu essen. Doch gibt es auch viele andere Punkte. Die haben es nicht so gut. Kein Zuhause, kaum Essen. Doch vielleicht geht es ja zusammen? „Punkte: Wir sind viele!“ zeigt, dass wir gemeinsam mehr erreichen können. Und eine bessere Welt möglich ist: […]
Einfach nett
Es gibt viele Arten nett zu sein. Auf andere Menschen zugehen, einander zuhören, aufmerksam sein, jemanden trösten oder helfen. Gesten, die den Alltag ein bisschen heller machen. Schon kleine Dinge können etwas verändern: „Einfach nett: Ein Buch über das Freundlichsein.“…