Die Tierwelt ist ein Teil von mir
Von den Tieren zu den Pflanzen, von den Gebirgen zu den Meeren, vom Weltall bis zur Erde: In der Natur hängt alles miteinander zusammen. Die Kreisläufe und die Vielfalt des Lebens sind in diversen Ökosystemen und den unterschiedlichen Lebensräumen eng verwoben. Wir Menschen sind ein Teil dieser natürlichen Biodiversität und existenziell in einem Wechselspiel von […]
Kleine und große Wunder der Natur
Von der Verwandlung der Kaulquappen im Teich bis hin zum Vogelnest, in dem neues Leben schlüpft: Die Vorlesegeschichten in „Kleine und Große Wunder der Natur“ lassen die Natur in all ihrer Schönheit und Vielfalt hautnah erleben. Jede Jahreszeit bringt in der Natur – die Platz zum Gedeihen, Wachsen und Leben in einem harmonischen Zusammenspiel bietet […]
Aufgeklappt und viel entdeckt: Im Meer
Von den vielseitigen Küstenlandschaften über die glitzernde Meeresoberfläche bis hin in die dunkle Tiefsee – das Leben rund um, am und im Meer ist voller Geheimnisse, Überraschungen und Wunder. Fast drei Viertel der Erde sind von Ozeanen und Meeren bedeckt. Der größte Lebensraum unseres Planeten und mit seiner erstaunlichen Artenvielfalt ein faszinierender dazu. Eine Wunderwelt, […]
Das große Buch der Seetiere. Das kleine Buch der Seetiere
Von winzig klein bis unglaublich groß: In „Das große Buch der Seetiere. Das kleine Buch der Seetiere“ geht es eine spektakuläre Meeres-Expedition. Taucht mit Zwerglaternenhai, Anemonengarnele, Krill, Wächtergrundel und Seeschweinchen sowie Blauwal, Löwenmähnenqualle, Lamantin, Riemenfischen, Walhai und Marlin in die erstaunliche Unterwasserwelt und ihre verblüffenden Tierrekorde ein…
Das Meer
Wenn man vom Weltall auf die Erde blickt, sieht sie aus wie eine blaue Kugel. Mehr als zwei Drittel unseres Planeten sind von Ozeanen und Meeren bedeckt. Diese bilden den größten Lebensraum der Erde. In ihnen leben unzählige Lebewesen. Auch für das Leben an Land sind die Ozeane und Meere sehr wichtig. Ohne sie gäbe […]
Das große Buch vom Apfelbaum
Bäume sind faszinierende Wesen und stecken voller Leben. So auch der Apfelbaum: Im Winter ein kahler Baum, im Frühling voller Blütenpracht, mit kleinen grünen Früchten und schattenspendenden Blättern im Sommer und im Herbst mit bunten Äpfeln. Ein phänomenales Schauspiel; jedes Jahr aufs Neue. „Das große Buch vom Apfelbaum“ nimmt mit auf einen spannenden Ausflug und […]
Naturgeschichten aus der Stadt
Überall in der Stadt zwischen den Häusern, Straßen und Plätzen ist Natur: Parks, Gärten, Bäume, begrünte Fassaden und Balkone sind für viele Tiere wie Pflanzen Lebensraum und bieten zugleich Platz für jede Menge Abenteuer. Von Bienenglück und Kräuterlimonade, von Insektentränken und Wunschblumen, von Regenwurm und Regenbogen sowie von Überraschungseiern und Futterglocken erzählen die „Naturgeschichten aus […]
Yoshi und das Meer
Yoshi, eine Unechte Karettschildkröte, ist jahrzehntelang der Liebling des Two Oceans Aquariums in Kapstadt, Südafrika. Verletzt als Jungtier von Fischern gefunden, wird sie dem Aquarium übergeben. Dort wächst sie in liebevoller Pflege auf und bekommt den Spitznamen „Queen of Two Oceans“. Doch 20 Jahre später entwickelt sich ihr Fortpflanzungstrieb, und es ist ganz klar, dass […]
Im tiefen, weiten Meer
„Im tiefen, weiten Meer“ schwimmt ein Tütenfisch umher. So wie er haben nicht nur der Dosenkrebs oder der Flaschenfisch, sondern alle Meerestiere ein riesiges Problem. Das Meer ist voll von Tüten, Dosen, Reifen, Verpackungen, Flaschen, Tuben, Metall, Spielzeug, Schuhen sowie kaputten Alltagsgegenständen und alten Sachen. Die gehören doch aber nicht dorthin, sondern zu den Menschen. […]
Ist es noch weit?
Viele Tiere machen sich jedes Jahr auf eine Reise, die sie zum Teil um die halbe Welt führt. Auf dem Land, im Wasser sowie in der Luft. Sie schwimmen durch Ozeane, überqueren Gebirge oder wandern durch Wüsten aus den verschiedensten Gründen. „Ist es noch weit?“ erzählt von den Wanderungen die Erdkröten, Wanderameisen, Streifengnus, Unechte Karettschildkröten […]