Das Kinder- und Jugendprogramm der Leipziger Buchmesse
Abenteuer Lesen: Bücher entführen in andere Welten, beflügeln die Fantasie und nehmen mit in unbekannte Abenteuer. Ob Lesungen, Konzerte, Lesetreff oder Mitmachaktionen – auf der Leipziger Buchmesse gibt es vom 21. bis 24. März 2024 ein vielfältiges Programm, das Kinder und Jugendliche mit auf eine bunte literarische Entdeckungsreise nimmt. Mehr dazu lest ihr hier: „Themenwelt […]
Der Lesekompass – Die Top Ten 2024
Vom Bilderbuch, über klassische Comic und Mangas bis hin zu Graphic Novels und Comic-Romanen – am 21. März 2024 werden aus knapp 300 Einreichungen drei Buchtitel im Kinder- und Jugendbereich auf der Leipziger Buchmesse den Lesekompass erhalten. 2024 stehen „bildstarke“ Neuerscheinungen im Fokus, die in besonderem Maß Geschichten durch Illustrationen oder durch die Verknüpfung von […]
Gecko – Die Bilderbuchzeitschrift
Geschichten zum Vorlesen oder Selberlesen, vielseitig-kunterbunte Illustrationen und dazu jede Menge Wortspielspaß, Kreativprojekte, Rätsel, Experimente sowie Mitmachideen: Das bietet Gecko – Die Bilderbuchzeitschrift. Alle 2 Monate. Ganz ohne Werbung. Ausgezeichnet mit dem Qualitätssiegel der Stiftung Lesen. Zu Jahreszeiten und über Alltagsthemen. Für Kinder von 4 bis 9 Jahren. Auf 52 Seiten… Lesetipps und vieles mehr […]
Buchsätze: Interview mit Nico Sternbaum
Buchsätze: Interview mit Nico Sternbaum Nico Sternbaum hat schon als Kind begeistert gezeichnet und Geschichten erfunden. Mit seinen Eltern erkundete er unter anderem Südafrika und baute sich im Obstgarten der Großeltern ein Baumhaus. Nach dem Abitur machte er sein Diplom an einer Kunsthochschule. Heute schreibt und illustriert er Kinderbücher, die sich großer Beliebtheit erfreuen und […]
Buchsätze: Interview mit Julia Bierkandt
Buchsätze: Interview mit Julia Bierkandt Julia Bierkandt malt seit sie denken kann, anfangs sogar mit beiden Händen gleichzeitig. Inzwischen bringt sie ihre Illustrationen mit der rechten Hand meist digital zu Papier und erfindet und schreibt teilweise auch die Geschichten dazu. Ihre Leidenschaft ist es die Emotionen der Charaktere einzufangen und ihnen mit der entsprechenden Farbigkeit […]
Alle Farben des Lebens
An manchen Tagen fühlen wir uns stark und unbesiegbar, an anderen Tagen rebellieren wir. Manchmal ist die Welt ungerecht und wir müssen kämpfen. Manchmal ist die Welt ein einziges Durcheinander. Wege sind unsicher. Augenblicke Gold wert. Vielleicht ist es die beste Zeit des Lebens. Wir suchen. Wir finden: „Alle Farben des Lebens“…
Spaziergang mit Hund
Spazieren gehen ist langweilig? Sven Nordqvist beweist mit seinem Wimmelbuch „Spaziergang mit Hund“ das Gegenteil. Kommt mit in fantastische Bilderkosmen und wilde Fantasielandschaften. Besucht Wasserwelten und Burglabyrinthe. Reitet auf dem Raupenexpress, schwimmt mit Giraffen oder segelt in malerische Abenteuer. Hereinspaziert in die grenzenlose Welt der Fantasie…
Krokodrillo
Ein Krokodil auf dem täglichen Weg zur Arbeit. Klingt etwas ungewöhnlich? Das ist die Geschichte, die Giovanna Zoboli und Mariachiara di Giorgio mit „Krokodrillo“ erzählen, auch. Denn dafür ist nicht ein einziges Wort notwendig. Hier sprechen ganz allein die Bilder für sich…