Buchsätze: Interview mit Katharina Fohringer-Hackl
12. April 2025
Keine Kommentare
Janet
Buchsätze: Interview mit Katharina Fohringer-Hackl
Katharina Fohringer-Hackl wurde 1987 in St. Pölten im niederösterreichischen Alpenvorland geboren. Auf einen Aufenthalt in Australien, nach ihrem Schulabschluss, folgte ein Studium der Germanistik und Anglistik an der Universität Wien. Sie arbeitet derzeit als Lehrerin und hat im Jahr 2023 den DIXI-Kinderliteraturpreis erhalten, der herausragende Leistungen von Nachwuchstalenten in der Kinder- und Jugendliteratur würdigt. Und zwar mit der fantastischen Geschichte von „Rosa Famosa“, die mit einer ordentlichen Portion Magie sowie Fantasie von Zusammenhalt, Resilienz, Herausforderungen, Freundschaft und kindlichem Alltag erzählt.
Im 5. Stock im 5. Haus der Dackelmann-Allee lebt Rosa mit ihrer Familie, Hund Sir Winston und dem sprechenden Goldfisch Robert. Und obwohl Mama und Papa gar nicht zaubern können, ist Rosa eine Zauberin. Eine echt famose; wie Goldfisch Robert findet; denn seit einem Niesanfall von Rosa, kann er sprechen. Nun wird sie auch bald in die Schule gehen. Aufgeregt ist Rosa aber deswegen nicht, denn wenn ihr in der Schule etwas nicht gefällt, wird sie es sich einfach anders zaubern; und sie hat ja auch noch Odi, ihren besten Freund. Zusammen werden sie es schon schaffen. Aber dann verliert Rosa plötzlich nach dem Verzehr eines Käsebrotes ihre Zauberkräfte, was ziemlich abenteuerliche Folgen mit sich bringt. „Rosa Famosa – Zauberspaß im Goldfischglas“*, wundervoll illustriert von Ulrike Halvax, ist ein fabelhafter Lesespaß, erschienen im G&G Verlag, für Kinder ab 7 Jahren.
Was liebst Du an Deiner Arbeit, und worauf könntest Du verzichten?
Ich bin hauptberuflich Lehrerin und unterrichte die Fächer Deutsch und Englisch. Ich bin jedes Mal wieder begeistert, wie kreativ, lustig und empathisch meine Schülerinnen und Schüler sein können. Nur das viele Korrigieren macht mir manchmal zu schaffen. Das Schreiben von Geschichten ist mein schöner Ausgleich zum schulischen Alltag, und ich freue mich immer, wenn ich zwischendurch in andere Welten abtauchen darf.
Was wäre der Titel Deiner Biografie?
„Kaffee, Kreide und Kinderbuchzauber – Geschichten aus meinem bunten Alltag“
Welches Buch hat Dich durch Deine Kindheit begleitet?
Ich habe „Die Omama im Apfelbaum“* von Mira Lobe geliebt, und das Buch hat auch heute noch einen besonderen Platz bei mir zuhause. Ich habe es in der Grundschule gelesen, und es hat mich dazu gebracht, auch selbst schreiben zu wollen.
Was sind Deine Lieblingswörter?
Ganz eindeutig „Palatschinke“ und „verwordagelt“.
Wenn du Dich für eine Superkraft entscheiden dürftest, welche wäre es?
Das ist gar keine leichte Frage! So im Alltag zaubern zu können, wie es Rosa in meinem Buch „Rosa Famosa – Zauberspaß im Goldfischglas“* macht, das wäre schon was. Dann könnte ich mir bei Bedarf einen guten Kaffee herzaubern, und wenn ich schon dabei wäre, würde ich auch nicht nein zu einem Stück Torte sagen.
Was steht schon lange auf Deiner Bucket List, und warum hast Du es noch nicht getan?
Ich würde gerne nach Japan und Neuseeland reisen. Damit warte ich aber noch bis meine Kinder ein bisschen größer sind.
Wenn Du täglich eine Stunde zusätzlich Zeit hättest, was würdest Du machen?
Da ich eine Mama von zwei kleinen Kindern bin, würde ich die Zeit tatsächlich nutzen, um manchmal etwas Schlaf nachzuholen und sonst mehr Zeit draußen zu verbringen, sei es spazieren gehen oder im Garten; Hauptsache raus und den Kopf auslüften.