Hier kommt Pupsermän!

Buchcover: Hier kommt Pupsermän

Und schon wieder ein Pups! Jacob kann gar nichts dagegen machen. Immer wieder entfleucht ihm etwas aus seinem Popo. Und die anderen Kinder lachen ihn deswegen aus! Nie wieder will er in den Kindergarten. Dann gewinnt auch noch Lars-Ole den Pupswettbewerb. Dabei ist doch Pupsen Jacobs Superkraft. Was für ein Schlamassel! Pfffffft: „Hier kommt Pupsermän“…

Der NÖsterhase

Buchcover: Der NÖsterhase

Himbeerdrops und Schokoeier, Gummibärchen und Lutscher, Knusperriegel und Knisterpulver – seine Süßigkeitenschätze gibt er nicht her. Die anderen Tiere könnten ihm ja all die Leckereien wegfuttern. Deswegen mag „Der NÖsterhase“ auch gar nicht teilen. Nö! Das kommt gar nicht ins Körbchen. Lieber versteckt er die Leckereien überall im Wald. Doch das hat ganz unerwartete Folgen…

Osterverlosung – Der NÖsterhase

Dreifach das "Der NÖsterhase"-Buchcover mit Osterverlosung und Gewinnspiel - Vermerk

Vom Geben und Schenken, vom Teilen und Verstecken, vom Miteinander und Füreinander: „Der NÖsterhase“ hat überhaupt keine Lust, seine Süßigkeiten mit den anderen Tieren im Wald zu teilen. Nö, Nö, Nö! Und damit das auch so bleibt, beschließt er all seine Naschereien im Wald zu verstecken. Doch, was dann passiert, damit hätte der kleine Hase […]

Plötzlich wach!

Hörspielcover: Plötzlich wach! - Mit der Queen 'ne Kutsche kapern

Mit der Queen eine Kutsche kapern, mit Graf Dracula im Dunkeln munkeln oder mit Pirat Schwarzbart über Planken wanken? Für Annemie und Leo werden diese unglaublichen Abenteuer wahr, als sie entdecken, dass im Wachsfiguren-Museum von Annemies Oma von Zeit zu Zeit Figuren zum Leben erwachen: „Plötzlich wach!: Mit der Queen ne Kutsche kapern“…

Rubina Blackfield

Hörbuchcover: Rubina Blackfield - Mit der Lizenz zum Spionieren

Fiesen Machenschaften das Handwerk legen, gefährliche Situationen meistern, Geheimnissen nachspüren, Lagen auskundschaften, Pläne schmieden, Hindernisse überwinden und echt coole Agentengadgets wie den Quietscheentchen-Laser oder das Kamera-Medaillon einsetzen – bei Rubina Blackfield ist immer etwas los! Vorhang auf für „Rubina Blackfield: Mit der Lizenz zum Spionieren“…

Das Lexikon einzigartiger Tiere

Buchcover: Das Lexikon einzigartiger Tiere

Unsere Welt ist ein vielfältiges Netz des Lebens: In der Natur gibt es so viele verschiedene Lebewesen ganz unterschiedlicher Art. Jedes Tier auf unserem Planeten – von der Stechmücke bis zum Narwal – hat sich über Generationen hinweg an seine spezielle Umgebung angepasst. Und jedes Lebewesen hat seine eigene einzigartige ökologische Rolle: „Das Lexikon einzigartiger […]

Hörnchen & Bär: Ziemlich quirlige Wald-Neuigkeiten

Hörbuchcover: Hörnchen und Bär - Ziemlich quirlige Wald-Neuigkeiten

„Hörnchen & Bär: Ziemlich quirlige Wald-Neuigkeiten“: Als Hörnchen aus seiner Schlafhöhle schaut, flattert ein quietschgelber Zitronenfalter vorbei. Es ist Frühling und endlich wird Hörnchen wieder mit Bär Angeln gehen und viele Waldabenteuer erleben. Kellerassel Kerstin sucht eine neue Wohnung, Hörnchens Großfamilie hat ihren Besuch angekündigt, die Brücke über den Fluss stürzt ein und Hörnchen und […]

Buchsätze: Interview mit Nico Sternbaum

Nico Sternbaum an seinem Arbeitsplatz zeichnend

Buchsätze: Interview mit Nico Sternbaum Nico Sternbaum hat schon als Kind begeistert gezeichnet und Geschichten erfunden. Mit seinen Eltern erkundete er unter anderem Südafrika und baute sich im Obstgarten der Großeltern ein Baumhaus. Nach dem Abitur machte er sein Diplom an einer Kunsthochschule. Heute schreibt und illustriert er Kinderbücher, die sich großer Beliebtheit erfreuen und […]

Buchsätze: Interview mit Julia Bierkandt

Foto der lächelnden Julia Bierkandt

Buchsätze: Interview mit Julia Bierkandt Julia Bierkandt malt seit sie denken kann, anfangs sogar mit beiden Händen gleichzeitig. Inzwischen bringt sie ihre Illustrationen mit der rechten Hand meist digital zu Papier und erfindet und schreibt teilweise auch die Geschichten dazu. Ihre Leidenschaft ist es die Emotionen der Charaktere einzufangen und ihnen mit der entsprechenden Farbigkeit […]

Buchsätze: Interview mit Nina Hundertschnee

Foto der lächelnden Nina Hundertschnee

Buchsätze: Interview mit Nina Hundertschnee Nina Hundertschnee lebt mit ihrem Mann, zwei Kindern und vielen, vielen Büchern in Berlin. Früher war sie Eiskunstläuferin und hat nach ihrem Jurastudium als Lektorin in einem Wissenschaftsverlag gearbeitet. Heute schreibt sie vor allem Kinderbücher wie zum Beispiel „Frau Sonntagsimmerzwei“*, „Leopeule“* und die Buchreihe „Professor Plumbums Bleistift“* sowie Dialogbücher für […]

Background