Familienzuwachs: Bücher für Geschwisterkinder
Wenn sich Familienzuwachs ankündigt, ist das eine ziemlich große Veränderung für die ganze Familie. Jedes weitere Kind bringt eine neue Dynamik in den Familienalltag. Und stellt Geschwisterkinder vor so manche Herausforderung. Unbekanntes, Umstellungen, Turbulenzen und viele Gefühle: Bücher für Geschwisterkinder greifen all das auf, vermitteln Verständnis und bereiten hilfreich vor. Hier findet ihr eine Auswahl […]
Buchsätze: Interview mit Anna Möllers
Buchsätze: Interview mit Anna Möllers Anna Möllers lebt mit ihren drei Kindern und ihrem Mann in Münster. Sie ist Ergotherapeutin und liebt es, das Leben mit viel Kreativität anzupacken. Den Wunsch einmal ein eigenes Kinderbuch zu schreiben und zu illustrieren, hatte sie schon seit ihrer Jugend. Während der Schwangerschaft mit ihrem dritten Kind, fiel ihr […]
Als mein Bruder ein Wal wurde
Nichts ist mehr, wie es einmal war. Durch einen Unfall gerät Belas Welt aus den Fugen. Sein großer Bruder liegt im Wachkoma, und die Familie soll eine wichtige Entscheidung treffen. Aber was ist richtig oder falsch? Bela braucht eine klare Antwort. Einer muss es doch wissen. Deshalb macht er sich in „Als mein Bruder ein […]
Donner und Dory! Klein, aber oho
Manchmal ist es gar nicht so einfach, das Jüngste aller Geschwister zu sein. Schon gar nicht, wenn die einfach nicht mit einem spielen wollen. So geht es auch Dory, genannt Ratte, im Kinderbuch „Donner und Dory! Klein, aber oho“ von Abby Hanlon. Jüngere Geschwister können schon ganz schön nervig und anstrengend sein! Ältere aber auch!
Die Kinder aus der Krachmacherstraße
Jonas, Mia-Maria und Lotto leben mit ihren Eltern in der Krugmacherstraße. Bei ihnen ist immer etwas los und ruhig ist es auch nicht. Darum hat der Papa die Straße einfach umgetauft. Was machen „Die Kinder aus der Krachmacherstraße“? Lernt sie kennen und begleitet ihren Geschwisteralltag im Wandel der Jahreszeiten.