Der Junge, der die Welt verschwinden ließ
Harrison möchte immer alles richtig machen. Leider hat er aber ein Riesenproblem mit seiner Wut, die er einfach nicht in den Griff bekommt. Alle um ihn herum leiden unter seinen Tobsuchtsanfällen. Auf einer Geburtstagsfeier bekommt er ein Schwarzes Loch geschenkt. Darin lässt er alle Dinge verschwinden, die ihn so wahnsinnig aufregen. Doch dann schluckt das […]
Oma Kühnchens Geschichten
Bei Oma Kühnchen ist es wunderbar: Sie und Enkelin Edda spielen zusammen, lachen und haben viel Spaß. Aber am liebsten sitzt Edda auf ihrem graublauen Sofa angekuschelt an das gelbe Plüschkissen, mümmelt Schokoladenstückchenkuchen und lauscht ihren Geschichten. Nach der Schule ist Edda oft bei ihrer Oma, und dann haben sie alle Zeit der Welt, um […]
Buchsätze: Interview mit Jan von Holleben
Buchsätze: Interview mit Jan von Holleben Aufgewachsen ist Jan von Holleben in Süddeutschland. Er studierte zunächst Sonderpädagogik in Freiburg und später dann Theorie sowie Geschichte der Fotografie am Surrey Institute of Art and Design in Farnham in Großbritannien. Nach sieben spannenden Jahren in London als Art Director, Bildredakteur und Gründer verschiedener Kunst- und Fotoorganisationen lebt […]
Buchsätze: Interview mit Katharina Hahn
Buchsätze: Interview mit Katharina Hahn Katharina Hahn ist zwischen Deutschland, Hong Kong und England aufgewachsen. Sie studierte in Tübingen Sinologie sowie Linguistik und machte ihren Master in Medienethik in Erlangen. Aktuell lebt sie mit ihrer Familie in Nürnberg. Sie war in mehreren Stationen im kulturellen sowie journalistischen Bereich tätig. Ihre Hingabe gilt dem Schreiben von […]
Blumen im Kopf
Manchmal fühlt es sich wie in ein Gewitter an, mit dunklen Wolken, die über allem schweben und kein Sonnenstrahl weit und breit. So geht es Johanna, die von anderen Kindern geärgert wird und deswegen unglaublich traurig ist. Doch Opa Günther steht ihr bei, unterstützt sie und zeigt ihr, wie positive Gedanken zu wundervollen „Blumen im […]
Buchsätze: Interview mit Anna Möllers
Buchsätze: Interview mit Anna Möllers Anna Möllers lebt mit ihren drei Kindern und ihrem Mann in Münster. Sie ist Ergotherapeutin und liebt es, das Leben mit viel Kreativität anzupacken. Den Wunsch einmal ein eigenes Kinderbuch zu schreiben und zu illustrieren, hatte sie schon seit ihrer Jugend. Während der Schwangerschaft mit ihrem dritten Kind, fiel ihr […]
Gewittergefühle
Es gibt Situationen, in denen sehr schnell ein Sturm in uns tobt. „Gewittergefühle“, die ganz plötzlich aufziehen und Emotionen wie Blitze heftig durch die aufgeladene Luft zucken. Doch wie mit einem solchen Gefühlschaos umgehen? So geht es auch Jim, der immer wieder in der Schule geärgert wird, und sich dadurch seine Gefühle anstauen und zunehmend […]
Buchsätze: Interview mit Csilla Knabki
Buchsätze: Interview mit Csilla Knabki Csilla Knabki ist gebürtige Österreicherin und studierte Kultur- und Sozialanthropologin. Sie arbeitete bereits als Radio- und Musikredakteurin, als Bildgestalterin sowie Werbetexterin und wuchs dank ungarischer Wurzeln mütterlicherseits zweisprachig sowie mit einem starken Bezug zu ihrem zweiten Heimatland auf. Diese Einflüsse lässt sie ebenfalls mit und in ihren Kinder weiterleben – […]
Der Garten in Dir
Gedanken sind unfassbar kraftvoll. Sie sind wie Samen – aus ihnen kann alles Erdenkliche erblühen. Unser Gehirn denkt gerne länger über die eine Sache nach, die schiefgegangen ist und weniger über die anderen 99 Dinge, die super gelaufen sind. Doch mit dem Wissen über die Kraft von Gedanken, lässt sich maßgeblich darüber entscheiden, was wachsen […]
Nicht mehr da
Mit Karottennase, Hut, grünem Mantel, gelbem Gürtel und einem Lächeln im Gesicht steht er den Winter über verlässlich da und lädt Pepe zum freudigen Innehalten ein: Der Schneemann. Der hat immer Zeit. Nie ist ihm was zu viel, und nie hat er schlechte Laune. Bis er eines Morgens „Nicht mehr da“ ist. Allen Bemühungen zum […]