Mein großes Gartenbuch
Ob im Garten oder auf dem Fensterbrett – überall ist es möglich, die Welt ein bisschen grüner und bunter zu machen. Das orientiert sich an den Jahreszeiten; das Säen von Samen richtet sich danach aus, wenn Wetter und Temperatur zum Lebenszyklus von Pflanzen passen. Von Sonnenblumen über Tomaten bis hin zu Erdbeeren – Willkommen in […]
Blumen im Kopf
Manchmal fühlt es sich wie in ein Gewitter an, mit dunklen Wolken, die über allem schweben und kein Sonnenstrahl weit und breit. So geht es Johanna, die von anderen Kindern geärgert wird und deswegen unglaublich traurig ist. Doch Opa Günther steht ihr bei, unterstützt sie und zeigt ihr, wie positive Gedanken zu wundervollen „Blumen im […]
Bei mir blüht’s!
Zum Gärtnern braucht es keinen Garten. Pflanzen können überall wachsen: Auf der Wiese, vor der Haustür, an der Straße, im Park, auf der Fensterbank, im Badezimmer, an Wänden, im Kübel oder in einer kleinen Schale. Mit nur wenig Aufwand und ohne besondere Werkzeuge lässt es sich das ganze Jahr auch auf kleinstem Raum gärtnern. Ein […]
Kleine grüne Daumen
Wie zieht man Erdbeeren heran? Was ist Kompost? Ein Vogelhäuschen ohne Holz und Nägel bauen – wie kann das funktionieren? Egal ob in der Wohnung, auf dem Balkon, auf der Fensterbank oder im Hinterhof: „Kleine grüne Daumen: Gärtnern und Basteln mit Kindern“ zeigt, dass das Gärtnern überall möglich ist. Mit nur etwas Inspiration und ein […]
Naturgeschichten aus der Stadt
Überall in der Stadt zwischen den Häusern, Straßen und Plätzen ist Natur: Parks, Gärten, Bäume, begrünte Fassaden und Balkone sind für viele Tiere wie Pflanzen Lebensraum und bieten zugleich Platz für jede Menge Abenteuer. Von Bienenglück und Kräuterlimonade, von Insektentränken und Wunschblumen, von Regenwurm und Regenbogen sowie von Überraschungseiern und Futterglocken erzählen die „Naturgeschichten aus […]
Der wilde Garten
In der kleinen Stadt, in der Julie mit ihrem Opa lebt, gibt es einen gepflegten Gemeinschaftsgarten. Auf der anderen Seite der Stadtmauer befindet sich eine Wildnis – mit Bäumen, einem Teich und vielen Wiesen. Dort ist Julie am liebsten. Überall gibt es etwas zu entdecken. Als die Stadtbewohner planen, den Garten über die Mauer hinaus […]
Ein Garten für uns
Mit dem Beginn des Frühlings kehrt Leben in den Gemeinschaftsgarten ein. Zusammen werden die Samen gepflanzt. Miteinander auf die Einkehr des Sommers gewartet; Geschichten erzählt, dem Summen der Bienen gelauscht, Hoffnungen und Träume geteilt. Gemeinsam Zucchini, Tomaten, Erbsen und Kürbisse geerntet. Im Herbst die winzigen, neuen Samen aufgehoben und vorbereitet. Kleine Pünktchen, die so viele […]
Pauls Garten
„Pauls Garten“ ist ein richtiges Paradies. Ob saftige Tomaten, große Kürbisse oder pralle Trauben – überall grünt und blüht es. Schweinchen Erna würde gern helfen. Und da es immer viel zu tun gibt, freut sich Paul sehr darüber. Zusammen hegen und pflegen sie Beete, Sträucher und Bäume. Bis zum Erntetag. Als Paul den Garten betritt, […]
So groß wie ein richtiger Baum
Ein klitzekleines Samenkorn – das findet der kleine Hase im Wald. Er nimmt es mit und pflanzt es in ein Glas mit Erde ein. Jeden Tag hegt und pflegt er es. Aus dem Korn sprießt ein zartes Pflänzchen, welches wächst und wächst und größer und größer wird. Der kleine Hase ist überglücklich, denn mit viel […]
Kommst du mit nach draußen?
Im Garten, an Hauswänden, in Wiesen, im Park, in der Luft, auf dem Balkon oder am Wegesrand: Überall sind wir von Natur umgeben. Rund um uns herum wächst, blüht, lebt und krabbelt es. Man muss nicht immer in die Ferne schweifen, um Abenteuer zu erleben und spannende Dinge zu entdecken. In „Kommst du mit nach […]