So bunt ist die Natur!
Schneeweiß, Kanariengeld, Kastanienbraun, Apricot, Erdbeerrot, Flamingorosa, Lavendel, Azurblau, Apfelgrün, Kieselgrau, Rabenschwarz, Eierschalenweiß, Löwenzahngelb, Walnussbraun, Kürbisorange, Rubinrot, Alpenveilchenrosa, Traubenviolett, Vergissmeinnichtblau, Pistaziengrün, Maulwurfgrau oder Mitternachtsschwarz – die Natur erstrahlt, überall um uns herum, in wundervollen Farben: „So bunt ist die Natur!“…
Große und kleine Schätze der Natur: Pflanzen
Auf unserem Planeten gibt es unendliche viele Pflanzen, nach heutigen Schätzungen über 500.000 Pflanzenarten. Sie begleiten das Leben auf der Erde schon seit ewigen Zeiten und haben wichtige Funktionen im Ökosystem unserer Welt: Pflanzen sind Lebensraum, Nahrung, Rohstoff, Heilmittel, Energiequelle und spielen eine wichtige Rolle in der Klimaregulation. Sie dienen der Erholung und tragen zur […]
HEUTE EIN BUCH: Große und kleine Schätze der Natur: Pflanzen
HEUTE EIN BUCH: Der 2. April steht seit 1967 ganz im Zeichen des Internationalen Kinderbuchtages. Und diesen feiern wir mit euch zusammen, und zwar mit der Aktion „Heute ein Buch! – Bloggeraktion aus Liebe zum Lesen“. Wir nehmen euch in Buchform mit in „Große und kleine Schätze der Natur: Pflanzen“ auf eine Entdeckungsreise in die […]
Große und kleine Schätze der Natur
Wo wir auch sind und wohin wir schauen, überall gibt es „Große und kleine Schätze der Natur“ zu entdecken. Federn, Früchte, Blätter, Steine, Pilze, Mineralien oder Nester – die Vielfalt des Lebens ist unendlich. Ob am Strand, in Parks, auf Wiesen, mitten in der Stadt, im Wald oder Orte, an denen man es nicht erwarten […]