Buchsätze: Interview mit Mario Hartmann

Foto von Mario Hartmann, der im Sessel sitzt mit einem Mädchen. Beide schauen in ein aufgeschlagenes Buch.

Buchsätze: Interview mit Mario Hartmann Mario Hartmann ist nicht nur Buchautor, sondern auch Inhaber des schlaumach-buchverlag sowie der Initiator des Sozialprojektes „sobe5 – Dein Verhalten zählt“. Das ist ein Social-Empowerment-System für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Vielfalt, Stärke, Kreativität, Empowerment und soziales Engagement: In seinem Kinderbuch „Anna und die roten Schuhe“* erzählt er davon auf spannende […]

Das Kinder- und Jugendprogramm der Leipziger Buchmesse

ZWei Leipziger Buchmesse - Flaggen vor der Glashalle

Abenteuer Lesen: Bücher entführen in andere Welten, beflügeln die Fantasie und nehmen mit in unbekannte Abenteuer. Ob Lesungen, Konzerte, Lesetreff oder Mitmachaktionen – auf der Leipziger Buchmesse gibt es vom 21. bis 24. März 2024 ein vielfältiges Programm, das Kinder und Jugendliche mit auf eine bunte literarische Entdeckungsreise nimmt. Mehr dazu lest ihr hier: „Themenwelt […]

Wir sind erste Klasse

Buchcover: Wir sind erste Klasse! Den besten Schulstart wünsch ich heute: Mir, den anderen und der Meute

Juhuuu, die Schule geht los – was für ein Abenteuer: Überraschungen in der Schultüte, neue Freunde und Freundinnen, Herzklopfen, Spannung rundherum, Aufregung, Stolz und Vorfreude: „Wir sind erste Klasse!: Den besten Schulstart wünsch ich heute: Mir, den andern und der Meute“…

Die wichtigsten Fragen zum Schulanfang

Buchcover: Frag doch mal... Die Maus - Die wichtigsten Fragen zum Schulanfang

So ein Schulstart ist ganz schön aufregend und vor allem mit ganz vielen Fragen verbunden: Wohnen Lehrer und Lehrerinnen in der Schule? Worum geht es im Unterricht? Wer bestimmt, was gelernt wird? Wie sieht ein Klassenraum aus? Was gehört in die Schultasche? Wird in der Schule nur gelernt? – Im Wissenssachbuch „Frag doch mal … […]

Wer hat eigentlich die Schule erfunden?

Buchcover: Wer hat eigentlich die Schule erfunden?! Und weitere Fragen, die es sich auf dem Weg dorthin zu stellen lohnt

Wer hat eigentlich die Schule erfunden? Wann? Warum? Ist es eine Pflicht oder ein Recht, die Schule zu besuchen? Würde es auch ohne gehen? Sehen alle Schulen der Welt gleich aus? Braucht man Hausaufgaben? Warum sind Ferien notwendig? – Kommt mit auf eine Reise von der Antike bis zur Gegenwart und findet es heraus…

Malalas magischer Stift

Buchcover: Malalas magischer Stift

Glaubt ihr an Magie? Magie ist überall – in Wissen, Schönheit, Liebe und Frieden! Magie ist in jedem von uns. Magie ist Hoffnung. Magie ist Vertrauen. Magie ist die Kraft hinter unseren Worten und Stimmen! Mit „Malalas magischer Stift“ zeigt uns Friedensnobelpreisträgerin Malala Yousafzai wie wichtig es ist, die Magie zu bewahren. Und wie machtvoll […]

Background