Mein großes Gartenbuch

Buchcover: Mein großes Gartenbuch

Ob im Garten oder auf dem Fensterbrett – überall ist es möglich, die Welt ein bisschen grüner und bunter zu machen. Das orientiert sich an den Jahreszeiten; das Säen von Samen richtet sich danach aus, wenn Wetter und Temperatur zum Lebenszyklus von Pflanzen passen. Von Sonnenblumen über Tomaten bis hin zu Erdbeeren – Willkommen in […]

Bei mir blüht’s!

Buchcover: Bei mir blüht’s! - Gärtnern für Kinder in Topf und Beet

Zum Gärtnern braucht es keinen Garten. Pflanzen können überall wachsen: Auf der Wiese, vor der Haustür, an der Straße, im Park, auf der Fensterbank, im Badezimmer, an Wänden, im Kübel oder in einer kleinen Schale. Mit nur wenig Aufwand und ohne besondere Werkzeuge lässt es sich das ganze Jahr auch auf kleinstem Raum gärtnern. Ein […]

Kleine grüne Daumen

Buchcover: Kleine grüne Daumen - Gärtnern und Basteln mit Kindern

Wie zieht man Erdbeeren heran? Was ist Kompost? Ein Vogelhäuschen ohne Holz und Nägel bauen – wie kann das funktionieren? Egal ob in der Wohnung, auf dem Balkon, auf der Fensterbank oder im Hinterhof: „Kleine grüne Daumen: Gärtnern und Basteln mit Kindern“ zeigt, dass das Gärtnern überall möglich ist. Mit nur etwas Inspiration und ein […]

Naturgeschichten aus der Stadt

Buchcover: Naturgeschichten aus der Stadt

Überall in der Stadt zwischen den Häusern, Straßen und Plätzen ist Natur: Parks, Gärten, Bäume, begrünte Fassaden und Balkone sind für viele Tiere wie Pflanzen Lebensraum und bieten zugleich Platz für jede Menge Abenteuer. Von Bienenglück und Kräuterlimonade, von Insektentränken und Wunschblumen, von Regenwurm und Regenbogen sowie von Überraschungseiern und Futterglocken erzählen die „Naturgeschichten aus […]

Kommst du mit nach draußen?

Buchcover: Kommst du mit nach draussen?

Im Garten, an Hauswänden, in Wiesen, im Park, in der Luft, auf dem Balkon oder am Wegesrand: Überall sind wir von Natur umgeben. Rund um uns herum wächst, blüht, lebt und krabbelt es. Man muss nicht immer in die Ferne schweifen, um Abenteuer zu erleben und spannende Dinge zu entdecken. In „Kommst du mit nach […]

Background