Vielfalter-Literaturpreis: Für Diversität im Kinder- und Jugendbuch
Das Jugendbuch „Die Tasche“ von Houssein Kahin und Kornelia Wald, welches in der Kategorie „unveröffentlichte Manuskripte“ den Vielfalter-Literaturpreis – der im Rahmen der Kinderbuchtage Kassel alle zwei Jahre vergeben wird – im Jahr 2023 gewonnen hat, ist am 13. September 2024 im Arena Verlag erschienen. Vielfalt – in allen ihren Erscheinungen – ist elementar für […]
Deutsch-Französischer Jugendliteraturpreis 2024
Der Deutsch-Französische Jugendliteraturpreis soll Literaturbrücken zwischen zwei Kulturen bauen, und ist ein gemeinsamer Preis zwischen Deutschland und Frankreich. Mit diesem soll die zeitgenössische Jugendliteratur beider Länder bekannter gemacht und den literarischen Dialog gefördert werden. Der Favorit 2024 im Bereich Kinderbuch ist das Buch „Stimmt das?“ – mit 42 Behauptungen zu ungewöhnlichen und gewöhnlichen Dingen des […]
THEO Schreibwettbewerb 2024/2025
Die Ausschreibung für den THEO Schreibwettbewerb 2024/2025 ist gestartet. Der überregionale Schreibwettbewerb „THEO – Berlin-Brandenburgischer Preis für Junge Literatur“ steht in diesem Jahr unter dem Motto „Im Fluss“ – und bis zum 15. Januar 2025 können junge Schreibtalente Gedichte und Kurzgeschichten zu diesem Thema einreichen. Mitmachen können Kinder und Jugendliche – bis einschließlich 20 Jahre […]
Die „Schönsten Deutschen Bücher“ 2024 in der Kinder- und Jugendliteratur
Jedes Jahr kürt die Stiftung Buchkunst die schönsten und innovativsten Bücher. Aus den rund 600 eingesandten Titeln haben zwei Expertenjurys die 25 schönsten deutschen Bücher des Jahres 2024 gewählt. In der Kategorie „Kinder- und Jugendbücher“ wurden „Bus“ (Christina Röckl/kunstanstifter), „Die graue Stadt“ (Torben Kuhlmann/NordSüd Verlag), „Wo dichte Äste wild sich ranken“ (Julia Kluge/ Rotopol Verlag), […]
Schweizer Kinder- und Jugendbuchpreis 2024
Der Schweizer Kinder- und Jugendbuchpreis geht jährlich an ein herausragendes Einzelwerk aus den Bereichen Bilder-, Kinder-, Sach- und Jugendbuch und möchte somit den Schweizer Autor:innen und Illustrator:innen sowie Verlagen zu mehr öffentlicher Wahrnehmung und Wertschätzung verhelfen. Die Auszeichnung für 2024 geht an die Autorin Fanny Dreyer und die Illustratorin Victoire de Changy und ihr Bilderbuch […]
Kinder- und Jugendbuchpreis LUCHS im Mai 2024
Mit dem Kinder- und Jugendbuchpreis LUCHS zeichnen Radio Bremen und DIE ZEIT seit 1986 jeden Monat ein herausragendes Buch für junge Leserinnen und Leser aus. Im Mai 2024 geht die Auszeichnung an das Debüt von Anne-Christin Plate. In ihrem Bilderbuch „Die Blumenfrau“*, das im NordSüd Verlag erschienen ist, erzählt sie von Menschen am Rande der […]
Literaturpreis für Kinder und Jugendliche: THEO 2024
Seit 2008 vergeben der Börsenverein des Deutschen Buchhandels Berlin-Brandenburg e. V. und der wortbau e.V. jährlich den Literaturpreis für Kinder und Jugendliche „THEO – Berlin-Brandenburgischer Preis für Junge Literatur“, benannt nach dem Schriftsteller Theodor Fontane. Dieses Jahr unter dem Motto „Spuren“. Aus über 600 Einsendungen kürte die sechsköpfige Jury – Elona Beqiraj, Christian Handel, Lola […]
Der Lesekompass – Die Top Ten 2024
Vom Bilderbuch, über klassische Comic und Mangas bis hin zu Graphic Novels und Comic-Romanen – am 21. März 2024 werden aus knapp 300 Einreichungen drei Buchtitel im Kinder- und Jugendbereich auf der Leipziger Buchmesse den Lesekompass erhalten. 2024 stehen „bildstarke“ Neuerscheinungen im Fokus, die in besonderem Maß Geschichten durch Illustrationen oder durch die Verknüpfung von […]
Deutscher Kinderbuchpreis 2023
Am 14. Oktober 2023 ist der Deutsche Kinderbuchpreis in Nürnberg vergeben worden. Überzeugen konnten Lisa-Marie Dickreiter und Andreas Götz die Erwachsenenjury sowie die Kinderjury mit ihrem Buch „Karlchen hilft allen, ob sie wollen oder nicht“*. Der Preis ist ebenfalls eine Auszeichnung für die Illustratorin Barbara Scholz, denn jedes Kinderbuch ist eine Teamleistung. Sabine Bohlmann mit […]
Auszeichnung: Deutscher Kinderbuchpreis 2023
In Nürnberg wurde am 14. Oktober 2023 der Deutsche Kinderbuchpreis 2023 verliehen. Mit dem Deutschen Kinderbuchpreis werden besonders kreative, wertvolle und ansprechende Bücher für Kinder im Leselernalter in deutscher Sprache ausgezeichnet, die in den letzten Monaten erstmals neu erschienen sind. Aus 200 eingereichten Kinderbüchern haben es 13 ins Finale geschafft. Nun stehen die Gewinnertitel für […]