Endlich ist es so weit! Es geht für Liv, Mama, Torsten, Mariella, Anton und Hund Fido in den Urlaub auf die Insel Elba. Nur ist die Stimmung in der Patchworkfamilie alles andere als gut. Torsten arbeitet so viel, dass er nur noch wenig Zeit hat. Deswegen ist Mama traurig und auch Mariella verhält sich merkwürdig. Liv möchte, dass sich alles auf Elba wieder entspannt und schön wird. So plant sie die Mission: Traumurlaub! Doch auf der Fähre passiert etwas unglaublich Überraschendes: Hund Fido und Liv tauschen die Körper. Ob es Liv auch gelingt mit vier Pfoten für Familienharmonie zu sorgen? – „Mein Sommer als Hund“…
Liv freut sich sehr. Endlich geht es in den Urlaub. Zusammen mit Mama und ihrem Freund Torsten, dessen Kinder Mariella sowie Anton und seinem Hund Fido fahren sie auf die Insel Elba. In ein kleines Hotel, das nah am Meer liegt. Doch beim Packen hört Liv aus Versehen ein Telefonat von Mama mit, in dem diese einer Freundin erzählt, dass sie über eine Trennung nachdenkt. Torsten arbeitet nur noch und hat kaum noch Zeit für alle. Keine guten Startbedingungen. Aber Liv ist fest entschlossen, dass es sich ändert und aus dem Urlaub ein Traumurlaub wird.
Während Liv auf der Fähre überlegt, wie alles gut werden kann, geschieht etwas Unglaubliches. Mit dem Dröhnen des Schiffhornes, dem Wirbeln einer sprudelnden Limonade und einem Hunde-Leckerli tauschen Liv und Fido ihre Körper. Während Liv mit vier Pfoten nicht viel ausrichten kann, verursacht Fido als Mädchen jede Menge Chaos. Was nicht wirklich hilfreich zur allgemeinen Situation beiträgt. Und es kommt, wie es kommt: Mama und Torsten beschließen tatsächlich nach einigen Tagen, dass sie den Urlaub abbrechen und vorerst getrennte Wege gehen wollen. Oje, Liv läuft die Zeit davon, sie muss unbedingt herausfinden, wie sie den Körpertausch wieder rückgängig machen kann…
Abenteuerliche Körpertauschgeschichte
Eine ganz schön fantastische Körpertauschgeschichte, die Anna Ludwig in „Mein Sommer als Hund“* über die Seiten wirbeln lässt. Sommerlich verpackt und natürlich mit herrlichen überraschenden und auch bewegenden Momenten, die so einige Wellen an Situationskomik zwischen den Zeilen rauschen lassen. Die nicht nur auf diese Weise der Thematik viel Leichtigkeit einhauchen, sondern auch immer wieder viel Spannung erzeugen. Charmant – mal in kleinen Szenen und mal in größeren Bildern – von Marina Halak visuell begleitet. Abenteuerlicher und unterhaltsamer (Vor-)Lesespaß mit einer leichten Prise Magie und Ferienfeeling.
Eure Janet
PS: Das Geschichte wird an sich auf eine ganz fantastisch wundervolle Weise erzählt. Leider gibt es jedoch ableistische Formulierungen in Bezug auf Personen; die überdenkenswert sind und auch nicht mehr in Kinderbüchern abgebildet, verbreitet und geschrieben werden müssen. Aber vielleicht und gerade dadurch kann ein Gespräch über die Wortwahl und die Sichtweise auf sich selbst und andere entstehen.
Mein Sommer als Hund
Text: Anna Ludwig
Illustration: Marina Halak
Design: Stephanie Reis
Verlag: Thienemann Verlage
Erscheinungsdatum: 24. April 2025
Altersempfehlung: 8 bis 12 Jahre
ISBN: 978-3-5225-0870-4
Bildquellen: © Thienemann Verlage