„Greenwood – Urania, die Hexe“: Tief, tief im Wald rundum das kleine Städtchen Greenwood steht das wundersame Haus von Urania. Bei der weisen Hasendame sind die Kaninchengeschwister Snow und Winter, der Fuchs Honey, die Fledermaus Moon, die Spinne Shadow und die Eule Vanille oft zu Besuch. Sie lauschen ihren Geschichten, holen sich Rat und genießen das Zusammensein. Und auch der Wald birgt so manches Abenteuer…
In Greenwood leben Snow und Winter Kaninchen, Vanille Käuzchen, Moon Fledermaus und Shadow Spinne. Die Tierkinder sind die besten Freunde und haben sogar eine ganz eigene geheime Hütte. Am liebsten sind sie jedoch bei Urania. Die weise Hasendame lebt tief verborgen im Wald. Jeden Samstag versammeln sie sich dort, um ihren fantastischen Geschichten zu lauschen. Und Urania hilft ihnen bei Problemen, bei kleinen und großen, mit Worten, Kräutern und Salben. Die Kinder lernen viel über die Natur, den Wald und deren Geheimnisse. Überall dort warten eine Menge Abenteuer.
Und dann ist da noch der Wettbewerb, der für viel Wirbel in Greenwood sorgt. Vanille möchte diesen unbedingt gewinnen. Da trifft es sich richtig gut, dass die Freunde schon im Vorfeld an wichtige, aber unveröffentlichte Informationen dazu gelangen. Diese verschaffen ihnen einen großen Vorteil, und sie können früher mit den Vorbereitungen beginnen. In ihrer Hütte versammeln sie sich und schmieden zusammen einen Plan, um all die notwendigen Zutaten zu finden. Doch ganz so wie erwartet, läuft es nicht, denn die offiziellen Wettbewerbsregeln offenbaren eine ziemliche Überraschung…
Fantastische Waldtierabenteuer
Die Idee von Barbara Canepa, die sie gemeinsam mit Anaïs Halard entwickelt hat, lässt Florent Sacré in „Greenwood – Urania, die Hexe“* als fantastische Vision in Bildern lebendig werden. Neben den herzigen und liebenswerten Tiercharakteren sorgen märchenhafte Elemente und die Verbindung zur Natur stimmungsvoll für Dynamik wie Spannung; die einladend in den Bann ziehen. Allerdings ist es der erste Band einer Comic-Buch-Reihe und im Vordergrund steht die Einführung in diese. Dadurch wirkt die Handlung noch unzusammenhängend. Es gibt verschiedene Szenarien, die eröffnet werden, aber noch lose in sich einige Fragezeichen aufwerfen. Das visuelle Ambiente überzeugt mit Farben, Details, Atmosphäre und Leuchtkraft auf ganzer Linie, was definitiv auf Band 2 neugierig macht. Wo sich dann garantiert so einiges in Ausrufezeichen verwandelt und das Potential weiter entfaltet…
Eure Janet
Greenwood
Text: Barbara Canepa, Anaïs Halard
Illustration: Florent Sacré
Übersetzung: Tanja Krämling
Verlag: Splitter-Verlag
Erscheinungsdatum: 27. März 2025
Altersempfehlung: ab 8 Jahre
ISBN: 978-3-9872-1726-5
Bildquellen: © Splitter-Verlag