„Drei kleine Handschuhe“: Die Handschuhe Pünktchen und das andere Pünktchen passen einfach ganz wunderbar zusammen. Da ist kein Platz für den weiteren Handschuh des Kindes. Streifi zieht sich traurig zurück in die Jackentasche. Aber als eines Tages das andere Pünktchen verschwindet und die andere Streifi sich wieder anfindet, ändert sich alles. Denn auch wenn nun Streifi und Streifi perfekt harmonieren, hat das Kind eine ganz andere Idee…
Es waren einmal zwei kleine Handschuhe. Pünktchen und das andere Pünktchen. Sie waren flauschig, wollig, kuschelig und warm, und sie sahen genau gleich aus. Aber es gab auch noch einen weiteren Handschuh. Streifi. Sie gehören alle einem Kind. Aber Pünktchen und das andere Pünktchen sind sich sicher, dass ihr Kind Streifi gar nicht tragen wird, denn was nützt schon ein einzelner Handschuh. Da auch Streifi keinen Grund sah, warum das Kind einen einzelnen Handschuh tragen sollte, versteckte sie sich tief in der Jackentasche des Kindes. Bis eines Tages das andere Pünktchen verloren ging. Jetzt gab es nur noch Pünktchen und Streifi. Und das Kind beschloss, sie zusammen zu tragen.
Als sie sich näher kennenlernen, fangen sie an sich zu mögen. Aber dann findet sich die andere Streifi wieder an. Wie wunderbar sie zusammenpassen. Da ist nun kein Platz mehr für Pünktchen, finden die beiden Streifis. Aber das Kind mag nicht, wenn es einen gibt, der sich ausgeschlossen fühlt. So geht es zum Kleiderschrank und heraus purzelt ein Handschuh-Durcheinander. Ab da trägt das Kind jeden Tag zwei unterschiedliche Handschuhe. Am Anfang finden das alle Handschuhe merkwürdig. Aber mit der Zeit lernen sie sich gegenseitig kennen und mögen. Jeden Handschuh, den sie treffen, ist auf seine Art und Weise einzigartig. Und jeden Morgen werden sie alle auf das Neue überrascht, wer von ihnen mit dem Kind gemeinsam Schneefiguren bauen oder Schlittenfahren darf…
Von der Vielfalt des Seins
In ein wunderbar flauschiges sowie kuscheliges Setting haben Autorin Linda Bailey und Illustratorin Natalia Shaloshvili in ihrer Bilderbuchgeschichte „Drei kleine Handschuhe“* wichtige, wertvolle und lebensnahe Themen wie Vielfalt, Diversität, Integration, Miteinander, Selbstvertrauen, Offenheit, und Individualität verpackt. Metaphorisch erzählt, das aber auf kindgerechte, warmherzige, liebevolle wie verständliche Weise und dadurch eine anregende Möglichkeit gebend dahingehend ins Gespräch zu kommen. Dabei überrascht das Geschehen immer wieder mit so einigen unerwarteten Wendungen und auch zum Schluss bietet die Erzählung noch eine tolle Inspiration. Nicht nur für den Winter eine herzliche Leseempfehlung.
Eure Janet
Drei kleine Handschuhe
Text: Linda Bailey
Illustration: Natalia Shaloshvili
Übersetzung: Silvia Schröer
Verlag: cbj
Erscheinungsdatum: 25. September 2024
Altersempfehlung: ab 3 Jahre
ISBN: 978-3-5701-8155-3
Bildquellen: © cbj