Was für ein Abenteuer! Léa hat mit Alex, Roux, Ari und Coralie nicht nur Freunde in Paris gefunden, sondern auch entdeckt, dass sie ein ganz besonderes magisches Talent hat: den Schimmersinn; mit dem sie die verborgene Welt der Schimmervögel sehen kann. Aber hinter diesen fantastischen Wesen sind auch die Vogelfänger her, die deren Magie ausschließlich für sich nutzen wollen. Dann hat auch ihre Mutter noch eine Überraschung für sie. Sie arbeitet für die Vogelfänger, ohne zu ahnen, was die wirklich vorhaben und möchte, dass Léa deren Schule besucht. Eine Herausforderung, die Léa in ein ganz schönes Dilemma bringt: „Birds of Paris – Der verborgene Turm“…
Nachdem Léa zusammen mit Alex, Roux, Ari und Coralie nun das magische Feuerpendel gefunden und ihren ganz besonderen Schimmersinn entdeckt hat, wartet bei ihr zu Hause schon die nächste Überraschung. Ihre Mutter hat ihre Kollegen aus dem Museum zum Abendessen eingeladen. Und das sind ausgerechnet Monsieur Reynard Janvier und Dr. Êve Bernon, die beide für die Lumière-Stiftung arbeiten. Oder besser gesagt für die Vogelfänger. Das Essen hat einen Grund, denn Léas Mutter ist für die Stiftung schon seit Jahren tätig und weiß um die Magie der Schimmervögel. Nun soll Léa auf die Schule der Lumière-Stiftung gehen und auch deren Geheimnisse kennenlernen.
Anfangs ist Léa entsetzt, aber die anderen überzeugen sie, dass es gut ist, so keinen Verdacht auf Léa und die Kinder mit Schimmersinn zu lenken, und gleichzeitig hätten sie einen Vorteil gegenüber den Vogelfängern, da sie keine Ahnung haben, dass Léa zu den magisch-begabten Kindern gehört. Dort kann Léa an Informationen kommen, während sie die erhabene Karte suchen; die mit der Hilfe des magischen Pendels den Weg zum Markt der Wunder weist. Doch als Léa in der Schule einen kleinen Faun entdeckt, der von den Vogelfängern gefangen gehalten wird und Ari bei der Befreiungsaktion verletzt wird, überschlagen sich plötzlich die Ereignisse…
Magie, Rätsel und Abenteuer
Spannend geht es auch mit dem zweiten Teil von Kathrin Tordasis „Birds of Paris“*-Buchreihe weiter. In „Birds of Paris – Der verborgene Turm“* führt sie tiefer in die von ihr geschaffene magische Welt hinein, überrascht mit unerwarteten Wendungen, gewährt neuen Charakteren Zugang und schafft mit viel Dynamik auf ein Abenteuer das nächste folgen zu lassen. Das zauberhafte Setting zieht auch hier wieder von der ersten Seite an in den Bann. Das Gefühl mittendrin zu sein und über die Dächer von Paris zu flitzen, geheime Orte der Stadt erkunden, verzauberte Gegenstände aufzuspüren sowie Schimmervögel zu suchen, ist Zeile für Zeile allgegenwärtig. Noch sind nicht alle Rätsel gelöst, aber das Portal zur finalen Fortsetzung ist bereits geöffnet und dessen Schimmer verspricht schon vorab, dass es wieder ein glänzendes Lesevergnügen werden wird.
Eure Janet
PS: Da die Bücher der Buchreihe inhaltlich aufeinander aufbauen, sollten diese in der vorgesehenen Reihenfolge, beginnend mit Band 1 „Birds of Paris – Das magische Pendel“, gelesen werden.
Birds of Paris – Der verborgene Turm
Text: Kathrin Tordasi
Illustration: Heiko Hentschel
Verlag: Fischer Sauerländer
Erscheinungsdatum: 12. März 2025
Altersempfehlung: ab 10 Jahre
ISBN: 978-3-7373-7259-6
Bildquellen: © Fischer Sauerländer